Zum Hauptinhalt springen
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01

Benning SUN 2 PV-Testgerät

Produktinformationen "Benning SUN 2 PV-Testgerät"

Anwendung:

Ideal zur Planung, Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfung von netzgekoppelten PV-Systemen gemäß VDE 0126-23 sowie zur Prüfung von thermischen Solaranlagen


Messfunktionen:

  • Solare Einstrahlungsmessung in W/m² oder BTU/h/ft²
  • 2-Kanal-Temperatursensor zur Messung der Modul- und Umgebungstemperatur
  • Digitaler Kompass zur Bestimmung der Himmelsrichtung
  • Neigungswinkelmesser zur Bestimmung der Dach-/Modulneigung
 

Leistungsmerkmale:

  • Universelles 4-in-1 Messgerät für alle Prüfungs- und Wartungsarbeiten sowie zur Wirtschaftlichkeitskontrolle von PV-Systemen und thermischen Solaranlagen
  • Kalibrierte Photovoltaik-Referenzzelle zur präzisen Messung der solaren Einstrahlung (Bestrahlungsstärke)
  • Genaue und reproduzierbare Temperaturmessung über Präzisionssensoren
  • Datenlogger-Funktion mit einstellbarer Abtastrate (1 Min. bis 60 Min.) zur Speicherung von 5.000 Datensätzen, bestehend aus Bestrahlungsstärke, Modul-/Umgebungstemperatur und Datum-/Zeitstempel
  • Integrierte Echtzeituhr
  • Funkverbindung (WirelessSunLink, ca. 30m Reichweite im Freigelände) zu PV-Installationstester BENNING PV 1-1+ (05042101)
  • USB-Schnittstelle und Download-Software zur Prüfprotokollerstellung in MS Excel®
  • HOLD-Funktion zur Displayspeicherung
  • Automatische Abschaltung nach 2 Minuten
  • Stromsparender Bereitschaftsmodus im Datenloggerbetrieb
  • Handliche und robuste Gehäuseausführung
Eigenschaften "Benning SUN 2 PV-Testgerät"
Gerätetyp: PV-Messgerät
Lieferumfang
  • Prüfgerät BENNING SUN 2
  • Modul-/ Umgebungstemperatursensor
  • Gummirahmen
  • Schutztasche
  • USB-Verbindungskabel
  • 2 Batterien 1,5V (Typ AA)
  • Kurzanleitung
  • CD-ROM, Inhalt: Download-Software, Bedienungsanleitung, Informationsmaterial

Zubehör

%
Benning PV 3 PV-Messgerät
Photovoltaik-Tester: Prüfung von Solarparks, Kraftwerken und Großanlagen mit 1500 V TechnologieIm Rahmen der Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfung von netzgekoppelten Photovoltaik-Systemen gemäß VDE 0126-23 (DIN EN 62446), können Polaritätsprüfungen, Leerlaufspannungs- und Kurzschlussstrommessungen von parallelgeschalteten PV-Strängen sicher und effizient bis 1500V/ 40A durchgeführt, gespeichert und dokumentiert werden.Bei Funkanbindung zum optionalen BENNING SUN 2 (Art.-Nr. 050420) werden die vorhandenen Bestrahlungsbedingungen (W/m2) und die PV-Modul- sowie die Umgebungstemperatur (°C) mit jedem Prüfvorgang automatisch mit gespeichert.Leerlaufspannungsmessung von PV-Modulen/PV-Strängen und PV-Feldern bis 1500VLeistungsstarke Kurzschlussstrommessung von parallelgeschalteten PV-Strängen bis 40AFunkanbindung zum Einstrahlungs- und Temperaturmessgerät BENNING SUN 2Messwertspeicher für 999 PV-Strang-PrüfungenLeistungsmerkmale:Automatischer Prüfablauf (+/-, Vo/c, Is/c, W/m2, °C) mit VerpolungsschutzLeistungsstarke Kurzschlussstrommessung, bis zu 4 x größere Reserve als übliche PV-Tester mit 10A BegrenzungReduzierte Prüfzeiten und Demontageaufwand, da PV-Stränge nicht mehr einzeln separiert und nacheinander geprüft werden müssenVerringert das Ausfallrisiko durch Überlastung bei Prüfungen von PV-Strängen unbekannter LeistungIntegrierter Messwertspeicher für 999 PV-Stränge/PV-FelderEchtzeituhr mit Datum- und Zeitstempel pro MessungUSB-Schnittstelle und Downloadsoftware (CSV-Format)Großes Grafikdisplay mit HintergrundbeleuchtungOptimaler Transport- und Aufbewahrungsschutz (IP 64)Messfunktionen:Polaritätsprüfung des PV-Generators/der PV-VerkabelungLeerlaufspannungsmessung für moderne 1500V DC SystemeKurzschlussstrommessung an PV-Strängen bis 40A DCSolare Einstrahlung (W/m2) und PV-Modul-/Umgebungstemperatur (°C) über BENNING SUN 2 (Option)

3.047,76 €* 3.739,00 €* (18.49% gespart)
%
Benning PV-Modulhalterung
PV-Modulhalterung, passend für das Messgerät Benning SUN 2

68,17 €* 87,40 €* (22% gespart)

Ähnliche Artikel

Benning PV 1-1+ PV-Installationstester
Benning PV 1-1+ Photovoltaik-InstallationstesterPrüfung gemäß DIN EN 62446 (VDE 0126-23)einfach – Bedienung über Tastenschnell – Prüfung in wenigen Sekundensicher – gefahrlose Messverbindung selbst bei Energielieferung der PV-AnlageVor der Inbetriebnahme und bei Wiederholungsprüfungen muss eine Photovoltaikanlage gemäß VDE 0126-23 ge­prüft und dokumentiert werden. Ferner sind auch nach Reinigungs- und Wartungsarbeiten elektrische Messungen sinnvoll, um weiterhin eine optimale und möglichst verlustarme Funktion der Photovoltaikanlage zu garantieren.Die Prüfung umfasst die Durchgängigkeitsprüfung der Schutz- und Potentialausgleichsleiter zwischen PV-Generator und Haupterdungsklemme, Messung der Leerlaufspannung und des Kurz­schlussstromes im PV-Strang sowie des Isolationswiderstandes zwischen den aktiven DC-Leitern (+ / -) des PV-Generators und Erde. Der BENNING PV 1-1+ verwendet berührungsgeschützte Messleitungen mit standardisierten Steckverbindern zum direkten Anschluss an PV-Module oder Stränge. Der automatische Prüfablauf warnt vor falscher DC-Polarität und übernimmt alle notwendigen Beschaltungen für die sichere Messung.Diese Prüfungen können einfach und schnell sowie zuverlässig und sicher mit dem Photovoltaik-Installationstester BENNING PV 1-1+ durchgeführt werden. Dieses Gerät wird dem Solarteur, Photovoltaik-Sachverständigen sowie Service-, Reinigungs- und Wartungsteams empfohlen.Leistungsmerkmale:verständliche und eindeutige Anzeige aller Messergebnissegefahrlose Messverbindung selbst bei Energielieferung der PV-Anlageautomatischer Prüfablauf (Leerlaufspannung 1000 V DC, Kurzschlussstrom 15 A DC, Isolationswiderstand)automatische Anzeige der Spannungspolarität mit akustischer/ visueller Warnung bei FalschpolungNullabgleich der Messleitungen, damit diese den Messwiderstand nicht beeinflussenMesswertspeicher für 200 Displayanzeigen für (automatischen) Strang-Strang-Vergleich inkl. Warnung bei einer Abweichung von 5 % der Leerlaufspannung und des KurzschlussstromesUSB-Schnittstelle und Download-Software zur Prüfprotokollerstellung in MS Excel®ISO-Messergebnis mit gut / schlecht-Anzeigeintegrierte Echtzeituhr zur Speicherung der Messwerte mit Datum- und ZeitstempelFunkanbindung „WirelessSunLink“ an Einstrahlungs- und Temperaturmessgerät BENNING SUN 2direkter Anschluss an alle PV-Module mit MC4- oder „Sunclix“-Steckverbindereinfache Handhabung für netzunabhängige und mobile PrüfungenLC-Display mit Hintergrundbeleuchtungautomatische Abschaltung nach 60 Sekundendie Prüfung kann sich auf PV-Module oder die komplette PV-Anlage beziehenMessfunktion:Schutzleiterwiderstandsmessung mit 200 mA PrüfstromLeerlaufspannungsmessung der Solarmodule / PV-Stränge bis 1000 VDCsichere und für den Anwender gefahrlose Kurzschlussstrommessung bis 15 A DC über eine interne BeschaltungIsolationswiderstandsmessung zwischen den aktiven DC-Leitern (+ / -) und Erdung mit einstellbarer Prüfspannung (250 V, 500 V, 1000 V)Funktionstest durch Strommessung bis 40 A AC / DC (optional Stromzangen­adapter Benning CC 3, Art.-Nr. 044038)Anzeige und Speicherung der solaren Einstrahlung (W / m2) und der PV-Modul- / Umgebungstemperatur (optional Benning SUN 2, Art.-Nr. 050420)Deutliche Symbolik – einfache BedienungVier Schritte zur einfachen und sicheren PV-Prüfung:trennen Sie das PV-Modul vom Wechselrichterverbinden Sie das PV-Modul über standardisierte Steckverbinder mit dem BENNING PV 1-1+drücken Sie die AUTO-Taste und verfolgen Sie die Messungen auf dem LCD-Displaydrücken Sie die STORE-Taste, um die komplette Displayanzeige zu speichern

1.798,50 €*
%
Benning PV 2 PV-Installationstester
PV-Installationstester und Kennlinienmessgerät BENNING PV 2Prüfung gemäß DIN EN 62446 (VDE 0126-23) und DIN EN 61829 (VDE 0126-24)einfach – Bedienung über Tasten mit AUTO-Prüfablaufschnell – Prüfung in wenigen Sekundensicher – Kontaktierung über PV-SteckverbinderVor der Inbetriebnahme und bei Wiederholungsprüfungen muss eine Photovoltaikanlage gemäß DIN EN 62446 (VDE 0126-23) sicherheitstechnisch geprüft und dokumentiert werden. Ferner sind auch nach Reinigungs- und Wartungsarbeiten elektrische Messungen sinnvoll, um weiterhin eine optimale und möglichst verlustarme Funktion der Photovoltaikanlage zu garantieren.Die Prüfung umfasst die Durchgängigkeitsprüfung der Schutz- und Potentialausgleichsleiter zwischen PV-Generator und Haupterdungsklemme, Messung der Leerlaufspannung und des Kurzschlussstromes im PV-Strang sowie des Isolationswiderstandes zwischen den aktiven DC-Leitern (+ / -) des PV-Generators und Erde. Der BENNING PV 2 verwendet berührungsgeschützte Messleitungen mit standardisierten Steckverbindern zum direkten Anschluss an PV-Module oder Stränge. Der automatische Prüfablauf warnt vor falscher DC-Polarität und übernimmt alle notwendigen Beschaltungen für die sichere Messung.Das Messen der Strom-Spannungs-Kennlinie am Einsatzort gemäß DIN EN 62446 (VDE 0126-23) ist ein praktisches Verfahren zur Leistungsbeurteilung von Photovoltaikanlagen. Die gemessenen I-U-Kennlinien werden über Auswertetools, wie der PC-Software BENNING SOLAR Manager und der Android APP BENNING PV Link, auf STC-Bedingung (Standard Test Conditions) umgerechnet, und können über eine integrierte PV-Moduldatenbank mit den nominalen PV-Moduldaten des Herstellers verglichen werden. Abweichungen und Leistungsminderungen werden eindeutig erkannt und können entsprechend dokumentiert werden. Weiterhin gibt der Verlauf einer I-U-Kennlinie hilfreiche Aufschlüsse über den Zustand einer PV-Anlage und weist auf mögliche Fehler hin.All diese Prüfungen können einfach und schnell sowie zuverlässig und sicher mit dem Photovoltaik-Installationstester und Kennlinienmessgerät BENNING PV 2 durchgeführt werden. Dieses Gerät wird dem Solarteur, Photovoltaik-Sachverständigen sowie Service-, Reinigungs- und Wartungsteams empfohlen.Messfunktion:Schutzleiterwiderstandsmessung mit 200 mA PrüfstromLeerlaufspannungsmessung (Uo/c) der Solarmodule / PV-Stränge bis 1000 V DCsichere und für den Anwender gefahrlose Kurzschlussstrommessung (Is/c) bis 15 A DC über eine interne BeschaltungIsolationswiderstandsmessung zwischen den kurzgeschlossenen aktiven DC-Leitern (+/-) und Erdung mit einstellbarer Prüfspannung (250 V, 500 V, 1000 V)Separate zweipolige Isolationswiderstandsmessung über 4 mm Messleitung bis 300 MOhmMessung der Strom-Spannungs-Kennlinie (I-U) und Leistungskennlinie (P-U)Anzeige von Spannung (Umpp), Strom (Impp) am Maximum Power Point (mpp) sowie Füllfaktor (FF)Funktionstest durch Strommessung bis 40 A AC / DC (optional Stromzangenadapter BENNING CC 3, Art.-Nr. 044038)Anzeige und Speicherung der solaren Einstrahlung (W / m2) und der PV-Modul- / Umgebungstemperatur (optional BENNING SUN 2, Art.-Nr. 050420)Leistungsmerkmale:verständliche und eindeutige Anzeige aller Messergebnissegefahrlose Messverbindung selbst bei Energielieferung der PV-Anlageautomatische Prüfablaufe zur Kennlinienmessung mit oder ohne RISO-PrüfungAnzeige von Uo/c, Umpp, Is/c, Impp, Füllfaktor (FF) und RISO mit gut/ schlecht AnzeigeIsolationsmessung mit 250 V, 500 V und 1000 V Prüfspannungseparate Isolationswiderstandsmessung über 4 mm Messleitungen zur Prüfung für PV-Kabel, etc.automatische Anzeige der Spannungspolarität mit akustischer/ visueller Warnung bei FalschpolungNullabgleich der Messleitungen, damit diese den Messwiderstand nicht beeinflussenMesswertspeicher für 999 Displayanzeigen (PV-Stränge)USB-Schnittstelle und Downloadsoftware BENNING SOLAR Datalogger für den Messwertdownload im CSV-Formatintegrierte Echtzeituhr zur Speicherung der Messwerte mit Datum- und ZeitstempelFunkanbindung „WirelessSunLink“ an Einstrahlungs- und Temperaturmessgerät BENNING SUN 2direkter Anschluss an alle PV-Module mit MC4- oder „Sunclix“-Steckverbindereinfache Handhabung für netzunabhängige und mobile PrüfungenLC-Display mit Hintergrundbeleuchtungautomatische Abschaltung (individuell einstellbar von 1 bis 10 Minuten)die Prüfung kann sich auf PV-Module, PV-Stränge oder die komplette PV-Anlage beziehenoptionale PC-Software BENNING SOLAR Manager (Art.Nr. 050423) zur Prüfberichtserstellung und Kennliniendokumentationkostenlose App BENNING PV Link (Android-Gerät mit NFC erforderlich) 

1.499,47 €* 1.922,40 €* (22% gespart)