Zum Hauptinhalt springen
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01

Gossen Metrawatt METRAwin90-2 Kalibriersoftware

Produktinformationen "Gossen Metrawatt METRAwin90-2 Kalibriersoftware"

Kalibriersoftware für die Gossen Metrawatt Prozess-Kalibratoren METRACAL MC, METRAHIT CAL, METRAHIT 28C, METRAHIT 28C light und METRAHit 18C.

Mit METRAwin 90-2 und einem Schnittstellenadapter wird der Handkalibrator mit dem Multimeter zum professionellen PC-basierten Kalibriersystem für Messumformer, Anzeige- und Registriergeräte etc.

Die Kalibrierprozeduren werden mittels METRAwin erstellt. Die analogen Vorgabewerte werden vom PC mittels IR -Adapter auf den Kalibrator übertragen und von dessen Analogausgang in den Kalibriergegenstand eingespeist.

Der analoge Ausgabewert des Kalibriergegenstandes wird schließlich vom Multimeter gemessen und über die Schnittstelle zur Auswertung auf den PC zurückgeführt. Liegt das Messergebnis innerhalb der vorgegebenen Toleranzen, wird automatisch der nachfolgende Kalibrierschritt generiert, bis die komplette Prozedur abgearbeitet ist. Die Kalibrierdaten lassen sich im PC in andere Windows-Applikationen (z. B. Word, Excel) übertragen.

Eigenschaften "Gossen Metrawatt METRAwin90-2 Kalibriersoftware"
Softwaretyp: Prüfsoftware

Ähnliche Artikel

%
Gossen Metrawatt METRAwin 10 Multimeter-Software
Die Messwerte werden mittels METRAwin 10 von den Multimetern abgerufen, im PC verwaltet und als Yt-, als XY-Diagramm (bis 6 Kanäle) bzw. in Tabellenform (bis 10 Kanäle) dargestellt.Im Online-Betrieb werden die Messdaten auf bis zu vier virtuellen Zeigerinstrumenten bzw. Digitalanzeigen (mit einstellbaren Grenzwerten) angezeigt. Die leistungsfähige Online-Arithmetik ermöglicht Auswertung und Analyse der Daten. Die Abtastung ist - abhängig vom Multimetertyp und Messfunktion - in weiten Bereichen einstellbar.Die Messdaten können als ASCII-Datei exportiert oder über die Zwischenablage leicht in andere Windows-Applikationen (z. B. Word, Excel) übertragen werden.

190,73 €* 238,00 €* (19.86% gespart)
Gossen Metrwatt METRAwin90-F Kalibriersoftware
Kalibriersoftware für FLUKE Multifunktions-Kalibratoren D9100, 5100B, 5500A, 5520A, 5700A.Mit METRAwin90-F, einem IEEE-488-Interface im PC und einem Kalibrator Fluke 5500A, 5520A oder 5700A läßt sich ein universelles, professionelles, automatisch arbeitendes "Closed Loop"-Kalibrier­system für die Multimeter der Reihe METRAHit zusammenstellen.Es eignet sich jedoch auch für den universellen Einsatz zum Kalibrieren von Analog- und Digitalmultimeter, Registriergeräten, Leistungsmessgeräten, Leistungsmessumformern, Verstärkerbau­gruppen, Umformer, usw.Die Kalibrierprozeduren werden mittels METRAwin90-F erstellt. Die analogen Vorgabewerte werden vom PC mit dem IEEE 488-Interface auf den Kalibrator übertragen und von dessen Analogausgang in den Kalibriergegenstand eingespeist. Zur automatischen Übertragung der Messresultate vom Multimeter METRAHit auf den Rechner wird ein Adapter BD232 über ein RS232-Kabel mit diesem gekoppelt. Bei Messumformern wird der analoge Ausgabewert des Kalibriergegen­standes von einem METRAHit-Multimeter gemessen und über die Schnittstelle zur Auswertung auf den PC zurückgeführt. Liegt das Messergebnis innerhalb der vorgegebenen Toleranzen, dann wird automatisch der nachfolgende Kalibrierschritt generiert, bis die komplette Prozedur Schritt für Schritt abgearbeitet ist.Die genannten Kalibratoren dienen vorwiegend zur Kalibrierung von anzeigenden Messgeräten wie Multimetern, Laborschreibern, Zangenstrommessgeräten, Einbaumessinstrumenten usw. und liefern die zahlreichen hierfür benötigten elektrischen Größen. Durch Einbindung eines Präzisionsmultimeters mit Infrarot-Schnittstelle vom Typ METRAHit 18S, 28S, 29S, 30M oder METRAHIT X-TRA, EXTRA, ENERGY in das Kalibriersystem kann auch eine automatisierte Kalibrierung von Isolierverstärkern, Trennwandlern, Messumformern u. ä. durchgeführt werden.Die Software realisiert die interaktive (Betriebsart DIREKT) oder ablaufgesteuerte (Betriebsart TEST) Einstellung des Kalibrators durch den PC über eine IEEE488-Schnittstelle, die automatische Beurteilung der manuell eingegebenen oder über eine RS232-Schnittstelle vom Multimeter eingelesenen Messwerte und die Dokumentation und Archivierung der Kalibrierergebnisse in einem Kalibrierprotokoll. Auf Basis der in der Software integrierten Genauigkeitsspezifikation der Kalibratoren berechnet das Programm für jeden Kalibrierpunkt das Prüfunsicherheitsverhältnis TUR (Test Uncertainty Ratio) oder die Gesamt-Messunsicherheit gemäß der Richtlinie DKD-3 (WECC 19-1990).Eine Kalibrierprozedur für das jeweilige Kalibrierobjekt kann unkompliziert erstellt und getestet werden. Für zahlreiche Multimeter aus unserem aktuellen und früheren Geräteprogramm sind getestete Kalibrierprozeduren im Lieferumfang enthalten.

1.911,00 €*