Zum Hauptinhalt springen
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01

Megger DCM300E Ableitstromzange

Produktinformationen "Megger DCM300E Ableitstromzange"

Mit der Stromzange DCM300E können Ströme von 0,01 mA bis 300 A AC gemessen werden. Damit wird schnell und einfach Ableit- oder Leckströme von Geräten, Maschinen oder in elektrischen Anlagen bestimmt. Die Stromzange hat vier Messbereiche, 30 mA, 300 mA, 30 A und 300 A bei einer Auflösung von 0,01 mA. Um Messwerte einzufrieren, hat das Gerät eine Data-Hold-Funktion, falls die Anzeige bei schwer zugänglichen Prüfobjekten nicht direkt abgelesen werden kann.

Die "Auto-Power-Off" Funktion schaltet die Stromzange DCM300E nach 10 Minuten automatisch aus. Die zusätzliche Isolation an den Zangenbacken reduziert die Kurzschlussgefahr beim Einsatz an blanken Leitern.

Eine Anwendung dieser Stromzange ist die Messung des Ableitstromes von Betriebsmitteln zur Lokalisierung von fehlerhaften Verbrauchern oder der Bestimmung des Ableitstromes bei mehreren Verbrauchern. Damit vermeidet man in Stromkreisen mit Fehlerstromschutz-Einrichtung ein unbeabsichtigtes Auslösen eines FI/RCDs.

  • Strommessung 0,01 bis 300 A AC
  • vier Messbereiche: 30 mA, 300 mA, 30 A, 300 A
  • Auflösung 0,01 mA
  • Bargraph
  • Data-Hold-Funktion
  • kleine, sehr kompakte Stromzange
  • Zangenöffnung 32 mm
  • Messkategorie CAT III / 300 V, CAT II / 600 V
Eigenschaften "Megger DCM300E Ableitstromzange"
Gerätetyp: Zangenamperemeter
Datenblätter
Datenblatt DCM300E

Oops! Your browser doesn't support PDFs!

Lieferumfang
  • Stromzangenmessgerät DCM300E
  • 2 Batterien 1,5 V (Typ LR44)
  • Tragetasche
  • Bedienungsanleitung

Ähnliche Artikel

Megger DCM330 Gabelstromzange
Die Gabel-Stromzange DCM330 ist ein universelles, kompaktes Messgerät für Wechselströme von 0,1 A bis 200 A und ein Digital-Multimeter mit allen Grundfunktionen. Es bietet Ihnen Spannungsmessungen bis zu 1.000 V AC und DC, Widerstandsmessungen bis zu 20 MΩ, eine berührungslose Wechselspannungs-Erkennung und einen Durchgangsprüfung mit Diodenprüfung. Alle Messfunktionen haben automatische Messbereichswahl, um Messwerte einzufrieren, hat das Gerät eine Data-Hold Funktion. Damit vereint DCM330 alle Leistungsmerkmale eines Multimeters mit einer Strommesszange. Die einfache Bedienung mittels Drehknopf eignet sich für Links- und Rechtshänder. Die offene Stromzange ermöglicht einfache, schnelle Messungen an Leitern mit bis zu 16 mm Durchmesser. Ohne bewegliche Teile ist das Gerät unempfindlich gegen Verschmutzung und mechanische Beschädigung. Es eignet sich sowohl für den Einsatz in der Industrie und im Gewerbe, bei Wartung, Instandhaltung und Service, als auch für den Laboreinsatz. 200 A AC Strommessung mit offener Backe 0,1V bis 1000 V automatische Bereichseinstellung Wechsel- und  Gleichspannungsmessung 0,1Ω bis  20,00 MΩ Widerstandsbereich Durchgangsnummer und Diodenüberprüfung Berührungslose Erkennung der Wechselspannung CAT III 1.000V, CAT IV 600 V

180,00 €*
Megger DCM310 Stromzange
Das DCM310 eignet sich zur Installation, Wartung und Überprüfung von elektrischen Anlagen. Das Messgerät misst  Wechselströme von 0,1 bis 400 A und bietet "Data Hold" zum Einfrieren des angezeigten Wertes. Eine nützliche Einrichtung in beengten Situationen, bei denen das Display schwer abzulesen ist. DCM310 bietet eine "Max. Hold" Funktion, damit ein Maximalwert, der während einer Zeitdauer gemessen wurde, automatisch gespeichert und angezeigt werden kann. Spannungsmessung bis 600 V DC/AC (DCM320) Widerstandsmessung (DCM320) Akustische Durchgangsprüfung (DCM320) Data-Hold-Funktion Max-Anzeige (DCM310) Zangenöffnung 27 mm Messkategorie CAT III / 600 V

137,00 €*
Megger DCM305E Leckstromzange
Das DCM305E dient Ihnen als Leckstromzange zur effizienten Messung von Erdableitströmen. Sie können auch TRMS-Strommessungen (AC) bis zu 100 A durchführen. Das Gerät bietet Ihnen sechs Messbereiche: 6 mA, 60 mA, 600 mA, 6 A, 60 A, 100 A wobei die Mindestauflösung im 6 mA-Bereich 0,001 mA beträgt. Sie können einen automatischen oder einen manuellen Messbereich auswählen. Ein Tiefpassfilter (50/60 Hz), verbessert Ihre Messungen in Stromkreisen mit Oberschwingungen, auch Elektrorauschen genannt, die oft zu falschen Messwerten führen. Darüber hinaus nutzen Sie eine komfortable Vergleichsfunktion mit drei voreingestellten Grenzwerten für den Ableitstrom (0,25, 0,50, 3,5 mA). Wenn diese Funktion aktiviert ist, erfolgt eine visuelle Anzeige und eine hörbare Warnung, wenn der voreingestellte Grenzwert überschritten wird. Für schwer ablesbare Messungen, bei denen das Problem in der Zugänglichkeit liegt, können Sie auf die Funktionen „Auto-Halten“ und „Daten-Halten“ zurückgreifen. Eine automatische Hintergrundbeleuchtung hilft Ihnen zudem bei der besseren Sichtbarkeit der Anzeige. Diese umfasst 6.000 Ziffern. Zusätzlich unterstützt Sie DCM305E mit einer Option zum Halten des Spitzenwerts.

360,00 €*
Megger DCM320 Stromzange
Das Messgerät DCM320 eignet sich bei Installation, Wartung und Überprüfung von elektrischen Anlagen. Das Messgerät misst Wechselströme von 0,1 bis 400 A und bietet “Data Hold” zum Einfrieren des angezeigten Wertes. Eine nützliche Einrichtung bei beengten Situationen, bei denen das Display schwer abzulesen ist. Das DCM320 bietet den Vorteil von Messbereichen für Wechsel- und Gleichspannungen bis zu 600 V und Widerstand bis zu 20 MΩ. Ferner verfügt es über eine Durchgangsprüfung bis 20 Ω. Für die Sicherheit des Anwenders sorgt die Messkategorie CAT III / 600 V.

142,00 €*
Megger DCM1500 Stromzange
Die Stromzange DCM1500 für Ströme bis 1.500 A mit Messkategorie CAT IV und True RMS dient Ihnen zur Fehlersuche, bei Installation, Instandhaltung und bei wiederkehrenden Prüfung speziell bei Energieversorgern und in allen industriellen Elektroanlagen. Mit der Peak-Funktion mit der sehr schnellen Abtastrate von 10 ms erfassen Sie auch sehr kurze Einschaltströme. Die Stromzange misst Widerstände und Frequenzen ebenso wie Gleich- und Wechselströme bis zu 1500 A und Spannungen bis 750 V AC und 1.000 V DC. Einen weiteren Vorteil bietet Ihnen DCM1500 bei der Messungen von Gleichströmen bei Generatoren, Photovoltaik-Anlagen, elektrischen Kraftfahrzeugen, Aufzugsanlagen, Galvanisierungsanlagen, Elektroschweißgeräten und bei der unterbrechungsfreien Stromversorgung. Das hervorstehende Rändelrad ermöglicht Ihnen die bequeme Einstellung mit dem rechten Daumen und damit eine komplette Einhandbedienung.AusführungStrommessung bis 1.500 A DC / ACSpannungsmessung 750 V AC und 1000 V DCTrue–RMS-Messungen für höhere GenauigkeitGroße Zangenöffnung für sichere Messungen an nicht isolierten LeiternWiderstands-, Durchgangs- und FrequenzmessungenPeak, Min/Max-Anzeige und Data-Hold-Funktion

365,00 €*