-
Mess- & Prüftechnik
- Benning
- CATU
- Chauvin Arnoux
- FLIR
-
Gossen Metrawatt
- E - Mobilität
- Erdungsmessgeräte
- Energiemessgeräte & Netzqualität
- Gerätetester
- Installationstester
- Isolationsmessgeräte
- Kabelfehlerortungsgerät
- Laborgeräte
- Maschinentester
- Multimeter
- Prüftechnik für Batteriespeicher
- PV - Messgeräte
- Transformatorenmessgeräte
- Widerstandsmessgerät
- Zangenamperemeter
- Zubehör
- Einbauschreiber
- Hikmicro
- HT Instruments
- Kurth Electronic
- Megger
- Metrel
- PCE Instruments
- Rigel
- Safetytest
- Sonel
- Vivax-Metrotech
- Zubehör
- E-Mobilität
- Elektro- & VDE-Bedarf
- Software
- Nanuk Cases
- Kalibrierungen
- Service
Filter
–
%
Gossen Metrawatt Metracell BT Pro
3.182,50 €*
3.350,00 €*
(5% gespart)
Mobiles Prüfgerät zur Evaluierung von Batteriespeichern
Mobiler Batterietester für Spannungsmessung; Messung des elektrischen sowie des elektrochemischen Innenwiderstands eines Batterieblockes; Kapazitätstest durch Messung von Entladeströmen und Spannungsverläufen; integrierte Bluetooth-Schnittstelle, integrierten IrDA-Schnittstelle zur Anbindung eines DMA35-Dichtesensors, RFID-Transponderfunktion (125 kHz).
Der METRACELL BT Pro ist ein mobiles und multifunktionales Prüfgerat zur Evaluierung und Wartung von Batterieanlagen und unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) zum Beispiel in Rechenzentren, Krankenhäusern oder Kraftwerken. Mit dem METRACELL kann die Spannung sowie der elektrische und elektrochemische Widerstand eines Batterieblocks erfasst werden. Entladetests sind durch Erfassung von Entladestrom und Spannungsverlauf möglich. Dabei speichert das Gerät bis zu 30.000 Datensätze, die mit der mitgelieferten Batteriemanagement-Software verwaltet und in Form von aussagefähigen Reports ausgegeben werden können. Der METRACELL BT Pro wird komplett mit Messzubehör, Ladenetzteil und Akkus im Transportkoffer geliefert.
Produkt-Highlights
Sicher
Kompakt und Stoßsicher durch ABS Gehäuse und Gummischutzhülle
Benutzerführung Einfache Handhabung vor, während und nach der Prüfung
CAT III 600V DC
Verlässlich
Rct und Rel Messverfahren: Elektrische sowie elektro-chemische Schädigungen des Batteriespeichers werden erkannt
Akku-Betrieb: Bis zu 10 Stunden Betriebsdauer
Großer interner Speicher: Speicherung von 300.000 Datensätzen
Spannungsmessung: Ausgelegt für die Erfassung von Einzel- und Blockspannungen bis 600V DC
Erfassung von Entladeströmen und Spannungsverläufen - Nachbildung eines Kapazitätstests
Flexibel
Zusätzliche Messungen: Einbeziehung sämtlicher relevanter Parameter durch optionales Zubehör:
Strom
Temperatur
Säuredichte
Software: Darstellung, Sicherung und Protokollierung sämtlicher Messwerte
RFID Scanner: Einsatz von RFID Chips (125 kHz) zur schnellen Datenerfassung möglich
Datentransfer: Übertragung von Batteriedatenbanken möglich
Ihre Vorteile
Batterieprüfgerät mit:
Innenwiderstandsmessung
Spannungsmessung bis 600V DC und 300V AC
Messung des Lade- und Entladestroms und Spannungsverläufen
Temperaturmessung
Möglichkeit der Erfassung von Säuredichtewerten
Technische Merkmale