Die Stromzange ist das ideale Messmittel zur Messung von Spannungen bis 1500 V AC/DC und Ströme von bis zu 1000 A AC/DC. Die Strommessung bei der Stromzange erfolgt induktiv. Dazu wird die Versorgungsleitung in die Stromzange gelegt. Das hat den besonderen Vorteil, dass während des Betriebs der Strom gemessen werden kann. Dadurch findet die Stromzange seine Anwendung zum Beispiel bei Wartungsarbeiten an einer Photovoltaikanlagen. Photovoltaikanlagen bestehen aus vielen verschiedenen Solarzellen, die in Reihe zueinander geschaltet sind. Hier können mit der Stromzange die einzelnen Strömer einzelner Reihen gemessen werden um mögliche Fehler einzugrenzen.
Neben der normalen Spannungs- und Strommessung kann die Stromzange auch den Einschaltstrom messen. Einschaltströme sind Ströme, die im Einschaltmoment besonders hoch sind. Diese Ströme entstehen beim Anfahren von Motoren für zum Beispiel Belüftungsanlagen oder auch beim Einschalten einer Stadionbeleuchtung. Für die Dimensionierung von Versorgungsleitung und Sicherungen ist diese Messung mit der Stromzange besonders wichtig. Frequenzumrichter sind Wandler die die Spannung auf der Primärseite mit veränderter Frequenz und Amplitude an der Sekundärseite ausgeben. Mit der Stromzange und der VFD Messfunktion können auch hier Messungen bis zu einer Frequenz von 45 Hz ... 1 kHz durchgeführt werden.
Zusätzlich verfügt die Stromzange über eine Bluetooth 4.0 Schnittstelle. Mit dieser Schnittstelle bei der Stromzange kann eine Verbindung zu einem Android und iOS Endgerät aufgebaut werden. Mit der kostenlosen App „Meterbox Pro“ können die von der Stromzange gemessenen Werte angezeigt und für spätere Analysen abgespeichert werden.
Mit der Datenlogging Funktion kann die Stromzange in einem beliebig eingestellten Intervall alle Messwerte speichern. Nach einer Messung können die Werte über die Stromzange grafisch angezeigt werden. Jeder einzelne Messpunkt kann zudem einzeln bei der Stromzange abgelesen werden. Der Speicherplatz bei der Stromzange hat eine Größe von 16 Gruppen und einer Gesamtspeicherplatzgröße von 100.000 Messwerten. Gespeichert wird bei der Stromzange der Messwert mit Datum und Uhrzeit.
Erweitert werden kann die Stromzange mit einer optionalen Stromzange. Die zusätzliche Stromzange zur Stromzange ist flexibel und kann somit der Messaufgabe angepasst werden. Mit der erweiterten Stromzange zur Stromzange können Strommessungen von bis zu 3000 A AC durchgeführt werden. Angeschlossen wird die flexible Stromzange an den Spannungseingang von der Stromzange. Der Spannungswert wird dann von der Stromzange in einen brauchbaren Stromwert umgewandelt und auf dem Display angezeigt.
Wegen seiner vielen verschiedenen Funktionen und dem hohen Messbereich findet die Stromzange seine Anwendung zum Beispiel bei der Überprüfung von Photovoltaikanlagen, Wasser-, Windkraftwerken oder auch bei der Installation von nicht ortsveränderlichen elektrischen Maschinen. Optional kann die Stromzange mit einem ISO Kalibrierzertifikat ausgestattet werden.
kostenlose App für Android und iOS
Messbereich 0 ... 1500 V AC/DC
Datenlogging für bis zu 100.000 Messwerte
Einschaltstrommessung
zusätzlich mit LowZ Spannungsmessung
2,36 " TFT Display
mit Spannungs- und Temperaturmessung
optional mit Kalibrierzertifikat
Das Amperemeter hat einen Messbereich von 0 … 1000 A AC/DC. Die Strommessung erfolgt induktiv über die Zange an dem Amperemeter. Dabei können stromführende Versorgungsleitungen mit einem Durchmesser von bis zu 32 mm mit dem Amperemeter verbunden werden. Mit der optionalen Rogowski Spule kann der Messbereich vom Amperemeter auf bis zu 3000 A AC erweitert werden. Bei der Strommessung verfügt das Amperemeter über Unterfunktionen. So kann mit dem Amperemeter der Einschaltstrom gemessen werden. Dies ist eine besonders wichtige Funktion, da Motoren, wie sie zum Beispiel in Belüftungsanlagen verbaut werden, oder auch Hallenbeleuchtungen im Einschaltmoment einen besonders hohen Strom benötigen.
Neben der Strommessung kann das Amperemeter auch Spannungen von 0 … 1000 V AC/DC, Widerstände, Frequenzen und Kapazitäten messen. Die Funktionen können über den Drehwahlschalter an dem Amperemeter eingestellt werden. Mit der NCV Funktion kann über die Stromzange berührungslos Spannungsfreiheit festgestellt werden. Sobald eine Spannung von 150 V AC anliegt wird dies über eine zusätzliche rote LED signalisiert. Diese Funktion ist bei jeder, über den Drehwahlschalter ausgewählten Messfunktion, aktiv. Für die optimale Ausleuchtung der Messstelle ist bei dem Amperemeter eine LED Lampe integriert.
Mit der Bluetooth Schnittstelle kann das Amperemeter mit einem Android oder iOS Gerät verbunden werden. Mit der kostenlosen App zu dem Amperemeter können die Messwerte angezeigt, gespeichert und weiterverarbeitet werden. Damit deckt das Amperemeter wegen der Vielzahl an Funktionen einen großen Bereich an Messaufgaben ab.
Messbereich 0 ... 1000 A AC/DC
Bluetooth Schnittstelle
Einschaltstrommessung
Not Connected Voltage Funktion
LC Farbdisplay
optional mit ISO-Zertifikat
Mit der Stromzange können Wechselströme bis 1000 A AC problemlos gemessen werden. Gleichzeitig können mit der Stromzange Spannungen bis 1000 V AC/DC gemessen werden. Somit sind mit der Leistungsstromzange auch Scheinleistungs-, Blindleistungs- und Wirkleistungsmessungen bis 750 KW möglich. Eine weitere Funktion bei der Stromzange ist die Messung des Einschaltstroms. Viele Verbraucher haben beim Einschaltmoment einen enorm hohen Strom. Mit einer herkömmlichen Stromzange ist solch eine Messung nicht möglich. Für die Stromzange stellt dies kein Problem dar.
Mit der NCV (Not Connected Voltage) Funktion bei der Stromzange kann geprüft werden, ob eine Spannung an einer Leitung anliegt, ohne eine kontaktierende Messung durchzuführen. Dadurch wird dem Benutzer dank der Stromzange die Arbeit erheblich erleichtert. Neben der Messfunktion kann die Stromzange auch über die Bluetooth Schnittstelle mit einem Endgerät verbunden werden. Über diese Bluetooth Schnittstelle können die Messdaten von der Stromzange direkt auf das Endgerät übertragen, dort geloggt, analysiert und verschickt werden.
Schein- / Wirk- / Blindleistung
Messung bis zur 20ten Oberwelle
"Not Connected Voltage" Funktion
Einschaltstrommessung
Strommessung bis 1000A AC
Bluetoothschnittstell
Das Digital-Multimeter ist für den Servicetechniker, den stationären Einsatz in Reparaturabteilungen des Fachhandels und in Laboratorien geeignet. Das Digital-Multimeter ist für Strommessungen bis 400 A AC ausgelegt. Neben der Stromzangenfunktion bietet das Digital-Multimeter viele Funktionen, die sonst nur ein Multimeter besitzt. Weiterhin ist das Digital-Multimeter als Oszilloskop für einfache Anwendungen in der Wartung einzusetzen.
Im Oszilloskopmodus des Digital-Multimeters können neben der Gleich- und Wechselspannung auch der Strom als Graph visualisiert werden. Dies hat den Vorteil, dass auch der Signalverlauf des Stroms auf dem Digital-Multimeter angezeigt werden kann. Auf Grund der Bandbreite von 200 kHz im Oszilloskopmodus des Digital-Multimeters, kann dieses Messinstrument auch zur Messung des Stromes an Frequenzumrichtern verwendet werden. Sämtliche Funktionen und Bereiche des Digital-Multimeters sind gegen Überlast geschützt. Das Digital-Multimeter ist für Leiterdurchmesser bis 35 x 46 mm geeignet.
Das Digital-Multimeter wird mit 1,5 V AAA Batterien versorgt. Die Messwerte und Graphen werden auf dem Grafik LCD dargestellt. In dem Digital-Multimeter können im Multimetermodus bis zu 100 Messwerte abgelegt und über das Display wieder abgerufen werden. Darüber hinaus kann das Digital-Multimeter bis zu 10 Graphen abspeichern.
3 in 1 Zangenmessgerät
LC Display
Strommessung bis 400A AC
35 x 49 mm Zangenöffnung
Temperaturmessung
einfache Handhabung
Grafische Anzeige des Messsignals
Speicherfunktion
Der Spannungsprüfer ist ein vielseitig einsetzbares Messmittel. Neben den Standard Spannungs- und Strommessungen verfügt der Spannungsprüfer auch über eine Netzwerk Analyse. Mit dieser Netzwerk Analyse lassen sich mit dem Spannungsprüfer zum Beispiel LAN Verbindungen auf ihre richtige Verdrahtung und auch Funktion hin prüfen. Auch Telefonanschlüsse lassen sich mit diesem Spannungsprüfer auf ihre Funktion hin prüfen. Können Leitungen nicht wiedergefunden werden, so hilft der Spannungsprüfer auch hier.
Dank der Kabelfinderfunktion des Spannungsprüfers findet der Bediener das gesuchte Kabel in handumdrehen. Dazu muss der Spannungsprüfer an den Anschluss einer Leitung angeschlossen werden. Der Spannungsprüfer fungiert nun als Transmitter. Mit dem mitgelieferten Empfänger lässt sich nun das gewünschte Kabel in zum Beispiel einem Kabelbaum oder hinter Wänden mit dem Spannungsprüfer spielend leicht finden.
Um zu überprüfen, ob an einer Leitung eine Spannung anliegt, verfügt der Spannungsprüfer über eine NCV (Not Connected Voltage) Funktion. Bei dieser Funktion muss der Spannungsprüfer nur an die Leitung gehalten werden. Akustisch als auch visuell signalisiert der Spannungsprüfer dem Bediener, dass eine Spannung an der Leitung anliegt. Dank dieser kontaktlosen Messfunktion werden mit dem Spannungsprüfer Arbeitsunfälle durch Stromschläge verringert.
umfangreiche Netzwerkanschluss Prüfung
Telefonanschluss Prüfung
aktustische Kabelfinder Funktion
robustes Gehäuse für den mobilen Einsatz
Spannungs-, Strom-, Widerstandsmessung
kontaktlose Spannungserkennung
Dieses Isolations-Multimeter PCE-ITM 20 verbindet ein vielseitig ausgestattetes Isolations-Multimeter mit einem Isolationstester. Neben den gewöhnlichen Messgrößen wie Spannung, Strom und Widerstand ist dieses Isolations-Multimeter auch mit einer Frequenz- und Kapazitätsmessung ausgestattet. Über ein im Lieferumfang enthaltenes Thermoelement lässt sich auch die Temperaturmessung durchführen. Die automatische Bereichswahl (Autorange) lässt schnelles und sicheres Arbeiten mit dem Isolations-Multimeter zu, während das große LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung eine gute Ablesbarkeit gewährleistet.
Das Highlight dieses Isolations-Multimeter ist der integrierte Isolationstester. Mit Prüfspannungen von bis zu 1000 V werden Isolationswiderstände von bis zu 5000 MΩ (5 GΩ) gemessen. Ebenso kann das Isolationsmultimeter direkt den PI und DAR Wert messen. Somit ist es schnell möglich mit Hilfe vom Isolations-Multimeter eine Aussage über den Isolationswert vom Prüfling zu treffen.
Zusätzlich hat dieses Isolations-Multimeter einen internen Speicher. So haben Sie die Möglichkeit, die gespeicherten Messwerte zur nachträglichen Analyse im Display noch einmal aufzurufen und die Messwerte über die Wireless USB Schnittstelle vom Isolations-Multimeter an einen PC zu übertragen.
automatische Bereichswahl
Kapazitätsmessung
integrierter Isolationstester
großes LCD-Display, Hintergrundbeleuchtung
interner Speicher
Hold-Funktion
nach IEC 1010, CAT III 1000 V, CAT IV 600 V
Frequenzmessung
Das Digitalmultimeter ist ein Multimeter für einen stationären Arbeitsplatz. Neben der Strom-, Spannungs- und Widerstandsmessung kann das Digitalmultimeter zum Beispiel auch über zwei Thermoelemente die Temperatur messen und ebenfalls die Leitfähigkeit ermitteln. So kann das Digitalmultimeter eine Vielzahl an verschiedenen Messaufgaben durchführen. Über die USB-Schnittstelle auf der Rückseite von dem Digitalmultimeter lässt sich eine direkte Verbindung zu einem PC aufbauen. Mit der Software vom Digitalmultimeter können dann Liveanalysen über Grafiken und Tabellen gemacht werden.
Eine weitere Besonderheit von dem Digitalmultimeter ist die PASS/FAIL Funktion. Mit dieser Funktion können zu jeder Messfunktion Sollbereiche für die Messwerte eingestellt werden. Je nach Ist-Messwert wird dann auf dem Display von dem Digitalmultimeter ein „PASS“ (Bestanden) oder ein „FAIL“ (Durchgefallen) angezeigt. Somit findet das Digitalmultimeter seine Anwendung zum Beispiel in der Qualitätskontrolle. Mit Hilfe des verstellbaren Tragegriff kann das Digitalmultimeter für den Bediener zur ergonomischen Bedienung angepasst werden. Auch kann der Griff von dem Digitalmultimeter verwendet werden, um den Arbeitsplatz zu wechseln. Das Gehäuse von dem Digitalmultimeter verfügt über einen gummierten Kantenschutz, wodurch Beschädigungen vorgebeugt werden.
Tischmultimeter mit verstärktem Gehäuse
USB-Schnittstelle zur PC Anbindung
PASS/FAIL Funktion zur Qualitätskontrolle
umfangreiche Messfunktionen
Messwert in Relation setzen
Messwert mit Balkendiagrammanzeige
Bei unserem neuen professionellen Multimeter HT60 handelt es sich um ein präzises TrueRMS Multimeter, zugelassen für Messungen in der Überspannungskategorie CAT IV 600 V bzw. CAT III 1000V. Dieses Multimeter ist mit einem äusserst robusten Gehäuse sowie einer großen, klar ablesbaren Anzeige ausgestattet und bietet weiterhin eine Vielzahl von Multimeter-Messfunktionen mit einem weiten Messbereich an. Die einfache Handhabung ermöglicht eine präzise Durchführung der Messaufgaben auch unter extremen Umgebungsbedingungen.
Kompaktes digitales Multimeter mit großem hintergrundbeleuchtetem LCD Display, für AC/DC Spannung bis 600V und DC Strom bis 10A, Widerstand, Batterietest, Durchgangsprüfung und Diodentest in Elektroinstallationen mit CAT III 600 V.
35,20 €*
44,00 €*(20% gespart)
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...