Filter
–
%
PCE-TC 28 Wärmebildkamera
492,72 €*
615,90 €*
(20% gespart)
Die Infrarot-Kamera dient der kontaktlosen Temperaturerfassung. Um korrekte Messergebnisse zu erlangen verfügt die Infrarot-Kamera über einen einstellbaren Emissionsgrad. Die Infrarot-Kamera bietet die Möglichkeit Infrarotbilder, Realbilder oder Mischbilder darzustellen. Dies dient der verbesserten Visualisierung für den Verwender. Durch die Real- und Mischbilder wird ihm aufgezeigt welchen Messbereich er grade genau beobachtet. Dadurch bietet die Infrarot-Kamera einen umfangreichen Funktionsrahmen und findet in verschiedensten Bereichen Anwendung. Dazu gehört die Fertigung genauso wie die Überwachung von Maschinen und verschiedene Anwendungen in Hobby und Freizeit.
Die Infrarot-Kamera besitzt in der Nähe des Akkus einen Port für eine MicroSD-Karte, die dort eingesetzt werden kann. Je nach MicroSD-Karte besteht die Möglichkeit verschieden viele Bilder zu speichern. Die Infrarot-Kamera bietet die Möglichkeit pro Gigabyte der MicroSD-Karte etwa 6000 Bilder zu speichern.
integrierte Farbkamera
einstellbarer Emissionsgrad
schnelle Messrate für komfortable Messreihen
Min / Max Messwertanzeige
wechselbarer Li-Ion-Akku
Auto-Power-Off
TFT-Farbdisplay mit Beleuchtung
Linsenschutzklappe
PCE-TC 29 Wärmebildkamera
615,90 €*
Eine Wärmebildkamera hilft
beim Aufspüren von Luftbrücken. Die Inspektions-IR-Kamera bietet eine
Bild-in-Bild Überdeckung von visuellem- und IR-Bild. Diese Überdeckung
wird von der Inspektions-IR-Kamera in 25 % - Schritten ermöglicht. Somit
ergibt sich auf dem Display eine Darstellung von visuellem Bild in
Verbindung mit einem IR-Bild, damit der Verwender genau lokalisieren
kann, an welchem Objekt welche Temperaturtendenzen vorliegen. Ermöglicht
wird dies durch den Einbau einer normalen, sowie einer IR-Kamera. Beide
Bilder werden von der Inspektions-IR-Kamera erfasst und auf dem
gleichen Display übereinander gelegt. Die
kompakte Bauweise der Inspektions-IR-Kamera erlaubt dem Verwender eine
einfache Einhandbedienung, da alle Tasten einfach erreichbar sind. Die
kontaktlose Temperaturerfassung wird durch den Einsatz der
Infrarottechnologie ermöglicht. Die ausgewählten Bilder, die auf der
Inspektions-IR-Kamera gespeichert werden sollen, werden auf einer
microSD-Karte abgelegt. Eine Durchsicht der Bilder ist entweder durch
ein Auslesen der Karte, als auch direkt auf dem Kameradisplay möglich.