-
Mess- & Prüftechnik
- Benning
- CATU
- Chauvin Arnoux
- FLIR
- Gossen Metrawatt
- Hikmicro
- HT Instruments
- Kurth Electronic
- Megger
- Metrel
- PCE Instruments
- Rigel
- Safetytest
-
Sonel
- Allgemeine Prüftechnik
- Drehfeldrichtungsanzeiger
- Erdungsmessgerät
- Gerätetester
- IR Thermometer
- Isolationsmessgerät
- Laborgeräte
- Luxmeter
- Multifunktions-Installationsprüfgerät
- Multimeter
- Netzqualitätsanalysator
- Niederohmmessgerät
- PV-Messgeräte
- Schleifenimpedanz-Prüfgerät
- Spannungsprüfer
- Stromzange
- VDE-Sicherheitstester
- Wärmebildkameras
- Zeitbereichsreflektometer
- Zubehör
- Vivax-Metrotech
- Zubehör
- E-Mobilität
- Elektro- & VDE-Bedarf
- Software
- Nanuk Cases
- Kalibrierungen
- Service
Filter
–
Sonel TKF-13 Drehfeldrichtungsanzeiger
141,40 €*
Prüfen Sie die Phasenfolge und die Drehrichtung der Motorwelle mit dem Prüfgerät TKF-13
Das benutzerfreundliche und bequeme Prüfgerät für Phasenfolgen und Motordrehrichtung Sonel TKF-13 findet u. a. bei der Prüfung von 3-phasigen Elektroinstallationen in einem breiten Spannungsbereich zwischen den Phasen (von 100 bis 690V, Frequenz bis 70Hz) in den Schaltkreisen. Ein weiteres Gerät zeigt das Drehfeld und die Drehrichtung der Motorwelle kabellos oder kabelgebunden an. Ein weiterer Vorteil dieses Models besteht in seiner Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Dank seiner ergonomischen Form ist das TKF-13 handlich und praktisch. Das Gerät wurde mit einem robusten Gehäuse ausgestattet mit der Dichtheitsklasse IP42. Die hohe Temperaturbeständigkeit (Betrieb bei Temperaturen von -10°C bis +45°C zulässig) gewährleistet deine vielseitige Verwendbarkeit.
Sonel TKF-12 Drehfeldrichtungsanzeiger
81,20 €*
Das ergonomische Phasenfolgen-Prüfgerät Sonel TKF-12 ist ein bewährtes Messgerät mit der Hauptaufgabe, die 3-Phasen-Elektroanlagen zu prüfen.
Das Phasenfolgen-Prüfgerät signalisiert eine kompatible oder entgegengesetzte Verbindung und darüber hinaus auch die Symmetrie der Spannungen an den einzelnen Phasen. Das Gerät eignet sich für den Betrieb in einem breiten Spektrum von Spannungen zwischen 120 und 690 V, Frequenz 10 bis 70 Hz) in den Schaltkreisen. Das Gerät signalisiert eine kompatible oder entgegengesetzte Verbindung in der Elektroinstallation und zeigt darüber hinaus die Spannungssymmetrie in jeder Phase. Angesichts des attraktiven Preises, der Vielseitigkeit und der Benutzerfreundlichkeit kann das Gerät nicht nur einem jeden Elektriker empfohlen werden. Das Sonel TKF-12 zeichnet sich durch eine einfache und ergonomische Konstruktion aus. Das im robusten und dichten Gehäuse mit der Schutzklasse IP42 geschlossene Prüfgerät sichert eine hohe Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen.
Das Messgerät garantiert einen effizienten Betrieb in einem breiten Temperaturbereich von -10°C bis +45°C. Für ein hohes Maß an Sicherheit bei der Prüfung sorgen die Doppelisolationen, die nach der Norm EN 61010-1 ausgeführt wurden.