-
Mess- & Prüftechnik
- Benning
- CATU
- Chauvin Arnoux
- FLIR
- Gossen Metrawatt
- Hikmicro
- HT Instruments
- Kurth Electronic
- Megger
- Metrel
- PCE Instruments
- Rigel
- Safetytest
-
Sonel
- Allgemeine Prüftechnik
- Drehfeldrichtungsanzeiger
- Erdungsmessgerät
- Gerätetester
- IR Thermometer
- Isolationsmessgerät
- Laborgeräte
- Luxmeter
- Multifunktions-Installationsprüfgerät
- Multimeter
- Netzqualitätsanalysator
- Niederohmmessgerät
- PV-Messgeräte
- Schleifenimpedanz-Prüfgerät
- Spannungsprüfer
- Stromzange
- VDE-Sicherheitstester
- Wärmebildkameras
- Zeitbereichsreflektometer
- Zubehör
- Vivax-Metrotech
- Zubehör
- E-Mobilität
- Elektro- & VDE-Bedarf
- Software
- Nanuk Cases
- Kalibrierungen
- Service
Filter
–
Sonel MRU-21 Erdungsmessgerät
537,60 €*
MRU-21 wurde für Kunden entwickelt, die ein zuverlässiges, technisch ausgereiftes Messgerät brauchen, das zugleich einfach zu bedienen ist. Das Messgerät hat sich bereits in Industriebetrieben, als auch in Unternehmen bewährt, die elektrische Messdienste anbieten. Mit MRU-21 können sowohl einzelne Erder, als auch komplexe Erdungssysteme überprüft werden.
Messungen:
Erdungsmessung durch 3-Leiter Methode
Durchgangsprüfung von Schutzleiter- u. Potentialausgleichsverbindungen „Auto-Zero“ Funktion - mit 200mA Prüfstrom
Widerstandsmessung durch 2-Leiter Methode
Sonel MRU-11 Erdungsmessgerät
639,80 €*
MRU-11 ist ein einfaches Messgerät, das die Messung der Erdung nach der 3P- und 4P-Methode, die Messung des Erdungswiderstandes nach der 2-Pol-Methode und die Messung des Erdungswiderstandes (Wenner-Methode) ermöglicht. Das Gerät ist einfach zu bedienen, störungsunempfindlich und hochgenau.
MRU-11 ist ein Basisgerät, mit dem die Qualität des Erdungssystems anhand der erhaltenen Messergebnisse überprüft werden kann. Die ergonomische Form, das robuste und stabile Gehäuse sowie das große und übersichtliche Display machen dieses Gerät ideal für den Einsatz im Feld und in den meisten Arbeitsumgebungen. Das Gerät ist einfach und intuitiv zu bedienen. Es ist die beste Wahl für Elektroinstallateure, Techniker und Fachleute, die sich mit Erdungsmessungen beschäftigen. Die zusätzliche Messung des spezifischen Widerstandes ermöglicht die korrekte Planung des Erdungssystems von neuen Gebäuden und Anlagen.
%
Sonel MRU-200 Erdwiderstandsmessgerät
1.521,22 €*
1.692,60 €*
(10.13% gespart)
Im Rahmen einer jeden Funktion bietet das Messgerät eine Menge an Hilfsangaben an (Wert der Spannung und Frequenz des Störsignals, Wert des Widerstandes der Hilfselektroden usw.). Die Palette der Möglichkeiten ist dermaßen breit, dass die Behauptung, das Messgerät würde die Anpassung der sachgemäßen Vermessungsmethode unter jegweden Bedingungen an jedem Ort der Welt ermöglichen, gar nicht übertrieben scheint.Vermessung des Schlagwiderstandes der ErdungenDie innovativste und einzigartigste Funktion des Messgerätes MRU-200 ist zweifelsfrei die Vermessung der Erdungen unter Anwendung der Impulsmethode. Die Vermessung eignet sich für die Diagnose der Parameter der dynamischen Blitzschutzerdungswiderständen.Es besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen den Parametern der Erdungen, die hinsichtlich des Einschlagschutzes und Blitzschutzes analysiert werden. Im Falle des ersteren sind die im System vorhandenen Ströme von recht niedriger Frequenz (50 Hz, 60 Hz). Im zweiten Fall kommen sehr schnelle Impulse der Blitzeinschläge vor, was bewirkt, dass die Induktionskomponente des untersuchten Erders bedeutsam wird. In einer solchen Situation wird nur der Teil des Erders bei der Ableitung des Blitzstroms effektiv genutzt, der sich in direkter Nähe des Blitzeinschlagpunkts befindet. Der Unterschied ist wesentlich: ein Erder mit niedrigem statischem Widerstand, der einen guten Standardschutz gewährleistet, muss keine ausreichenden Parameter für den Blitzschutz sicherstellen. Häufig ist das so im Falle von groß angelegten Erdersystemen, die sich mit einem niedrigen statischen Widerstand und mit einem mehrmals höheren dynamischen Widerstand auszeichnen können.Die Schlagvermessung im Messgerät MRU-200 funktioniert gemäß der Definition in der Norm IEC 61024-1 (Blitzschutz von Bauobjekten. Allgemeine Grundlagen.). Diese Methode ermöglicht die Festlegung eines verträglichen Werts, der als Schlagwiderstand (RD) bezeichnet wird, der das Verhältnis des Spitzenwerts der Spannung zum Stromspitzenwert darstellt. Der in der Norm festgesetzte Schlagwiderstand ist ein sozusagen vertraglicher Wert, da die Spitzenwerte der Spannung und des Stroms nicht gleichzeitig vorkommen. Der Schlagwiderstand ist ein Indikator für die Effektivität der Erdung unter strengeren oder besonderen Schutzbedingungen.Eine wesentliche Neuheit im Bereich der Impulsmessungen mit dem Messgerät MRU-200 stellt der Einsatz einer speziellen abgeschirmten Leitung dar. Diese 50 m lange Leitung ist Teil des Standardzubehörs des Messgerätes und ermöglicht die Reduktion des Ausgangs der Impulsstörungen, die während der Vermessung durch das elektromagnetische Feld übertragen werden.Ein großer Vorteil des Messgerätes MRU-200 ist seine Beständigkeit gegen die Fehler seitens des Benutzers. Das Messgerät ist vor Anschluss an Spannungen abgesichert, die nicht 250 Vrms überschreiten. Ein versehentlicher Anschluss an die Netzspannung bewirkt keine Beschädigung des Messgerätes.Das Messgerät zeichnet sich durch eine sehr intuitive Bedienungsweise aus. Durch die Anwendung einer großen graphischen Anzeige (240 x 160 Pixel, 4 Graustufen) werden alle Meldungen und Befehle mit Worten erteilt (und nicht mit Hilfe von Gedächtnisstützen), wodurch diese leicht verständlich sind und ein häufiges Greifen nach der Bedienungsanleitung ausschließen. Unter einer der Tasten befindet sich die leicht zugängliche Hilfefunktion, die die schemenhafte Darstellungen der, bei der jeweiligen Vermessungsfunktion angewandten System-Schaltpläne ausgeblendet.
%
Sonel MRU-120 Erdwiderstandsmessgerät
1.042,89 €*
1.160,60 €*
(10.14% gespart)
Das Messgerät MRU-120 wurde für schwere Betriebsbedingungen entwickelt. Es erzeugt den Messstrom von über 200 mA, so dass die Erdung von Objekten wie Umspannstationen oder Unterstationen gemessen werden kann. Durch den Einsatz von Zangen entfallen die manchmal sehr aufwändigen Prüfanschlüsse. Dies ist sehr wichtig insbesondere an Objekten, die direkten Wetterbedingungen ausgesetzt sind und deren Schaltelemente oft korrodiert oder mit Grünspan überzogen sind. Die grafische Benutzeroberfläche bietet eine klare und verständliche Anzeige. Damit lässt sich das Gerät schnell und problemlos bedienen.Mögliche Messungen:
Klassische 2-, 3- oder 4-Pol-Messungen
1-Zangen Messung und 2-Zangen Messung ohne den gemessenen Erder zu trennen
Messung von spezifischem Erdwiderstand,
Niederohmwiderstand des PE-Leiters mit 200mA