-
Mess- & Prüftechnik
- Benning
- CATU
- Chauvin Arnoux
- FLIR
- Gossen Metrawatt
- Hikmicro
- HT Instruments
- Kurth Electronic
- Megger
- Metrel
- PCE Instruments
- Rigel
- Safetytest
-
Sonel
- Allgemeine Prüftechnik
- Drehfeldrichtungsanzeiger
- Erdungsmessgerät
- Gerätetester
- IR Thermometer
- Isolationsmessgerät
- Laborgeräte
- Luxmeter
- Multifunktions-Installationsprüfgerät
- Multimeter
- Netzqualitätsanalysator
- Niederohmmessgerät
- PV-Messgeräte
- Schleifenimpedanz-Prüfgerät
- Spannungsprüfer
- Stromzange
- VDE-Sicherheitstester
- Wärmebildkameras
- Zeitbereichsreflektometer
- Zubehör
- Vivax-Metrotech
- Zubehör
- E-Mobilität
- Elektro- & VDE-Bedarf
- Software
- Nanuk Cases
- Kalibrierungen
- Service
Filter
–
Sonel MZC-306 Schleifenimpedanzmessgerät
2.051,00 €*
Das Schleifenimpedanzmessgerät MZC-306 ist für Industrienetze mit Außenleiterspannungen bis zu 690 V mit einer Überspannungskategorie CAT IV nach EN 61010 ausgelegt. Die Schleifenimpedanz kann auch mit geringerer Auflösung an RCD Stromkreisen durchgeführt werden. Anhand der Schleifenimpedanz wird im Messgerät automatisch der Kurzschlussstrom zur Überprüfung der vorgeschalteten Überschutzorgane berechnet. Das große beleuchtete Display ermöglicht ein sicheres Auslesen bei schlechter Beleuchtung.
Sonel MPI-530 Installationstester
1.640,80 €*
Das MPI-530 ist ein universelles Prüfgerät zur Überprüfung von Anlagen nach DIN VDE 0100 in Industrienetzen und Gebäuden mit 230/400 V Netzanschluss.(300 V Überspannungskategorie IV) Es misst die Niederohmigkeit des Schutzleitersystems, die Erdung der Anlage, die Isolation aller aktiven Leiter gegeneinander und gegen PE, die Schleifenimpedanz der Stromkreise mit Berechnung des Kurzschlussstromes zur Überprüfung der Überstromschutzorgane. Eine umfangreiche Prüfung von Typ A und Typ B RCD von 10 mA bis 500 mA ist integriert.
Schleifenimpedanzmessung ohne auslösen des RCD ist möglich. Eine Oberwellenanalyse dient zur Überprüfung der Spannungsqualität des Netzes. Die Beleuchtung von Arbeitsstätten kann durch ein optionales anschließbares Luxmeter überprüft werden. Als Stromversorgung dient ein wiederaufladbarer Akku, mit dem 8 Stunden lang ohne Unterbrechung gemessen werden kann. Der Speicher ist in einer Baumstruktur mit Objekten organisiert, sodass ein Gebäude mit Etagen, Räumen, Verteilern, RCD und Stromkreisen hierarchisch abgebildet werden kann.
Eine integrierte Bewertung der Messergebnisse überprüft die gemessenen Netzimpedanzen mit den eingegebenen Überstromschutzorganen. Eine Protokollsoftware ist im Lieferumfang enthalten. Das komplette Zubehör befindet sich im Lieferumfang in einer praktischen Umhängetasche.