Ladegerät für optionalen Lithium-Ionen-Akku. Lithium-Ionen-Batterien haben eine hohe Kapazität, entwickeln keinen Memory-Effekt und können ihre Ladung über einen längeren Zeitraum halten. Passend für vScan Rx-Empfänger, vScan Tx-Transmitter, VM-550 FF Transmitter.
Li-Ion Akku für vScan Tx-Transmitter und VM-550 FF. Lithium-Ionen-Batterien haben eine hohe Kapazität, entwickeln keinen Memory-Effekt und können ihre Ladung über einen längeren Zeitraum halten.
Die Tragetasche für die vLoc3-Serie bietet Platz für den bequemen Transport des vLoc3-Pro-, vLoc3-5000- oder vLoc3-Cam-Empfängers zusammen mit dem Benutzerhandbuch und dem Batterieladegerät. Die Tasche hat einen doppelseitigen, strapazierfähigen Reißverschluss für einen einfachen und schnellen Zugriff auf den Empfänger.
Die praktische Tragetasche bietet genug Platz um Ihren vLoc3 RTK-Pro und einen Sender zu verstauen und bequem mit einem Tragegurt zu transportieren. Tragetasche vLoc3 RTK-Pro Set, für Empfänger und Sender, aus robustem Polyamid, zweiseitiger Reißverschluss, Seitentaschen, zwei Tragegriffe und Schultergurt.
Hartschalen-Koffer vLoc3 Set, für Empfänger und Sender, Sendezange, Ladegeräte, Markerfuß, Anschlussleitungen und Werkzeuge, die Sie im Feld benötigen. Abmessungen 780x280x380cm.
Der Vivax-Metrotech-Rucksack der Loc3-Serie bietet Platz für alles, was Sie zur Ortung benötigen. Er ist aus strapazierfähigem 1680D Ballistic Nylon gefertigt und verfügt über funktionelle Merkmale wie robuste Reißverschlüsse in Übergröße, leicht zugängliche Taschen, einen geformten Gummigriff an der Oberseite und Schlaufen für einen vLoc3-Empfänger.
Mit den breiten, gepolsterten, belüfteten und verstellbaren Schultergurten und dem geformten Griff an der Oberseite des Rucksacks lässt sich die Ortungsausrüstung bequem transportieren. Das gepolsterte, belüftete Rückenteil sorgt für zusätzlichen Komfort beim Tragen des Rucksacks. An jedem Schultergurt befindet sich eine drei Zoll tiefe und eindreiviertel mal ein Zoll große Tasche für alltägliches Werkzeug wie Steckschlüssel, Schraubenzieher oder ein Mini-Multitool.
Die Fenster an der Oberseite des Rucksacks ermöglichen den Zugriff auf das LCD-Display und die Tastatur, während das Fenster an der Seite den vollen Zugang zu den Anschlussbuchsen und der AC/DC-Ladebuchse ermöglicht. So lässt sich der Sender auch im Rucksack voll bedienen. Die große seitliche Zubehörtasche bietet Platz für das Direktverbindungskabel und den Erdungspflock an der Kabelhalterung. Mit den reflektierenden Sicherheitsstreifen an den Gurten und der Vorderseite des Rucksacks werden Sie von der Dämmerung bis zur Dunkelheit gesehen.
Der leistungsstarke 25-Watt-Sender ist der ideale Sender für die Ortung von Kabelfehlern, das Auffinden von Feiertagen an beschichteten Rohren, problematischen tief vergrabenen Leitungen und die Ortung von Rohren und Kabeln über große Entfernungen. Der Loc3-25Tx eignet sich auch gut für Anwendungen bei kathodisch geschützten Langstreckenleitungen und der Gasverteilung in Stadtgebieten, die einen Niederfrequenzsender mit hoher Leistung benötigen.
Der Sender Loc3-25Tx verfügt über wählbare Direktverbindungsfrequenzen von 32 Hz bis 9,82 kHz und Signalzangenfrequenzen von 8 kHz bis 9,82 kHz. Das zwei mal ein Zoll große Punktmatrix-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung zeigt den Ausgangsstrom, die Spannung, die Frequenz und die Rückmeldewarnungen des Benutzers an.
Der Loc3-25Tx ist in einem robusten, ergonomischen IP54-Gehäuse untergebracht und mit nur 3,19 kg (7,05 lbs) ein Leichtgewicht. Der Sender bietet eine konstante Stromabgabe von bis zu 4 A Spitze. Der Sender wird in einer weichen Tragetasche mit einer Aufbewahrungstasche für alltägliches Zubehör geliefert und kann in der Tragetasche bedient werden.
Die Highlights auf einen Blick:
4 A Spitzenstromausgang
130 V Spitzenleistung
Leicht und tragbar für den täglichen Gebrauch
ELF und niedrige Frequenzen verfügbar, minimale Verzerrung
Kompatibilität mit Signalklemmen
Der 10-Watt Breitband-Sender der neuen Loc3 Generation verfügt über wählbare Induktions- und Direktanschlussfrequenzen von 98 Hz bis 200 kHz, SD-Modus (Signal Direction), Fehlerortungs- und echte Widerstandsmessung bis zu 1 MΩ. Das 2 x 1 Zoll große Punktmatrixdisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung zeigt Ausgangsstrom, Anschlussart, Spannung, Widerstand, Frequenz, Lautstärke, Batteriezustand und Hochspannungswarnungen an.
Der Signal Direction (SD) Modus verifiziert, ob die gesuchte Leitung, an die der Sender angeschlossen ist, die Zielleitung ist. Wenn ein Sender an eine Leitung angeschlossen ist, wird das Signal über die Leitung geführt und kehrt über den einfachsten Weg zurück zum Ursprung. Normalerweise geschieht dies über den Boden und den Erdspieß, an dem der Sender angeschlossen ist. Allerdings wird das Signal sehr oft über angrenzende Versorgungsleitungen, die einen einfacheren Weg als das Erdreich bieten, zurückgeführt. Infolgedessen kann es mehrere Signale geben, die von Leitungen in dem Gebiet ausgehen. Das macht es schwierig, die Zielleitung zu identifizieren.
Diese Rücklaufsignale bewegen sich typischerweise in die entgegengesetzte Richtung zum angelegten Signal. Der Signal Direction (SD) Modus identifiziert die Richtung des Signals und somit die Zielleitung.
In einem leichten, robusten und ergonomischen IP54-Gehäuse untergebracht, bietet der Sender eine gleichbleibende Stromausgabe im Direktanschluss, im Zangen- oder Induktionsmodus und Schutz vor Eingangsspannungen bis zu 240V.
Die Highlights auf einen Blick:
Eingebautes Multimeter (V/A/Ω)
Optionale drahtlose Verbindung zwischen Sender und Empfänger
SD & SiS Modus für gute Ortungsergebnisse in überfüllten Bereichen
Leichtgewicht – Nur 3.24 kg mit Li-ion Akku
AC/DC Stromversorgung
Der 10-Watt Breitband-Sender der neuen Loc3 Generation verfügt über wählbare Induktions- und Direktanschlussfrequenzen von 98 Hz bis 200 kHz, SD-Modus (Signal Direction), Fehlerortungs- und echte Widerstandsmessung bis zu 1 MΩ. Das 2 x 1 Zoll große Punktmatrixdisplay mit LED-Hintergrundbeleuchtung zeigt Ausgangsstrom, Anschlussart, Spannung, Widerstand, Frequenz, Lautstärke, Batteriezustand und Hochspannungswarnungen an.
Der Signal Direction (SD) Modus verifiziert, ob die gesuchte Leitung, an die der Sender angeschlossen ist, die Zielleitung ist. Wenn ein Sender an eine Leitung angeschlossen ist, wird das Signal über die Leitung geführt und kehrt über den einfachsten Weg zurück zum Ursprung. Normalerweise geschieht dies über den Boden und den Erdspieß, an dem der Sender angeschlossen ist. Allerdings wird das Signal sehr oft über angrenzende Versorgungsleitungen, die einen einfacheren Weg als das Erdreich bieten, zurückgeführt. Infolgedessen kann es mehrere Signale geben, die von Leitungen in dem Gebiet ausgehen. Das macht es schwierig, die Zielleitung zu identifizieren.
Diese Rücklaufsignale bewegen sich typischerweise in die entgegengesetzte Richtung zum angelegten Signal. Der Signal Direction (SD) Modus identifiziert die Richtung des Signals und somit die Zielleitung.
In einem leichten, robusten und ergonomischen IP54-Gehäuse untergebracht, bietet der Sender eine gleichbleibende Stromausgabe im Direktanschluss, im Zangen- oder Induktionsmodus und Schutz vor Eingangsspannungen bis zu 240V.
Die Highlights auf einen Blick:
2x 1 Zoll LCD Display mit Hintergrundbeleuchtung
optionaler Tx-Link zur Fernsteuerung des Senders
großzügige Folientastatur für den Feldeinsatz
Multi-Frequenz-Modus: bis zu 3 Frequenzen gleichzeitig
Ausgangsschutz bis 240 Volt AC
AC oder DC Stromversorgung
8 kHz Mantelfehlortung
8 D-Zellen oder optionaler Li-Ion Akku
geringes Gewicht – nur 3,24 kg mit Li-Ion Akku
extrem robustes ABS-Gehäuse
5-Watt-Breitbandsender für Vivax Metroch Ortungsgeräte der Loc3-Serie. Ausgestattet mit wählbaren Induktions- und Direktanschlussfrequenzen von 98 Hz bis 200 kHz, SD-Modus (Signal Direction), Fehlersuche und echter Widerstandsmessung bis zu 1 MΩ. Display-Anzeige von Ausgangsstrom, Anschlussart, Spannung, Widerstand, Frequenz, Lautstärke, Batteriezustand und Hochspannungswarnungen. Der Breitbandsender ist in einem leichten, robusten und ergonomischen IP54-Gehäuse untergebracht und bietet eine gleichbleibende Stromausgabe im Direktanschluss, im Zangen- oder Induktionsmodus und Schutz vor Eingangsspannungen bis zu 240V.
Wird der Sender an eine Zielleitung angeschlossen, bewegt sich das Signal entlang der Leitung. Es findet den einfachsten Weg zurück, meist über den Boden und den Erdspieß. Das Signal kommt jedoch häufig entlang benachbarter Leitungen oder Rohre zurück. Infolgedessen entstehen mehrere Signale, die von Leitungen im Gebiet ausgehen. Das Identifizieren der Zielleitung wird erheblich erschwert. Für diese Fälle verfügt das der vLoc3-5Tx über eine Funktion zur Bestimmung der Signalrichtung. Rücksignale bewegen sich typischerweise in die entgegengesetzte Richtung zum angelegten Signal. Dank der Spezialfunktion erkennt der vLoc-5Tx, in welche Richtung das Signal fließt und zeigt so die richtige Leitung an.
Die Highlights auf einen Blick:
2 1 Zoll LCD Display mit Hintergrundbeleuchtung
optionaler Tx-Link zur Fernsteuerung des Senders
großzügige Folientastatur für den Feldeinsatz
Multi-Frequenz-Modus: bis zu 3 Frequenzen gleichzeitig
Ausgangsschutz bis 240 Volt AC
AC oder DC Stromversorgung
8 kHz Mantelfehlortung
8 D-Zellen oder optionaler Li-Ion Akku
geringes Gewicht – nur 3,24 kg mit Li-Ion Akku
extrem robustes ABS-Gehäuse
Die Verlängerungsstangen der vLoc3-Serie sind inerte Verlängerungen, die an der Basis eines Empfängers der vLoc3-Serie befestigt werden. Wenn sie angebracht sind, erhöhen sie die Gesamthöhe des Empfängers um 30cm/12″ oder 91cm/36″. Bei Aktivierung kompensiert die Software des Empfängers die zusätzliche Höhe, um sicherzustellen, dass alle Tiefen- und Strommesswerte korrekt bleiben.
Hergestellt aus nicht leitendem Glasfasermaterial
Sichere Befestigung mit Klemme und Rändelschraube
Die Verlängerung rastet ein, um eine gleichbleibende Höhe zu gewährleisten
Für vLoc3 Pro, XLF, Pro-RTK, 5000
Die Verlängerungsstangen der vLoc3-Serie sind inerte Verlängerungen, die an der Basis eines Empfängers der vLoc3-Serie befestigt werden. Wenn sie angebracht sind, erhöhen sie die Gesamthöhe des Empfängers um 30cm/12″ oder 91cm/36″. Bei Aktivierung kompensiert die Software des Empfängers die zusätzliche Höhe, um sicherzustellen, dass alle Tiefen- und Strommesswerte korrekt bleiben.
Hergestellt aus nicht leitendem Glasfasermaterial
Sichere Befestigung mit Klemme und Rändelschraube
Die Verlängerung rastet ein, um eine gleichbleibende Höhe zu gewährleisten
Für vLoc3 Pro, XLF, Pro-RTK, 5000
Der Zubehör A-Frame der vLoc3-Serie wird zur Erkennung von Erdschlüssen an Rohren und Kabeln verwendet. Bei Rohren bestehen die Fehler aus Beschichtungsfehlern. Bei Kabeln werden Fehler in der Regel durch Isolationsschäden verursacht, bei denen der metallische Mantel (oder Innenleiter) mit der Erde in Berührung kommt.Er ist für die Verwendung mit den Empfängern der vLoc3-Serie vorgesehen und erfordert ein Fehlersuchsignal, das von einem kompatiblen Vivax-Metrotech Sender mit Fehlersuchmodus an den fehlerhaften Leiter angelegt wird.Kohlefaserverstärkte GlasfaserkonstruktionPlug-in-Play mit Stromversorgung durch den EmpfängerVorwärts-/Rückwärtspfeile zeigen den Weg zum Fehler
Als optionales Zubehör können die Empfänger vLoc3-Pro, vLoc3-9800 und vLoc3-ML mit einem Bluetooth-Modul ausgestattet werden. Dies ermöglicht die Kommunikation mit externen Geräten wie GPS oder Datenloggern. Die Bluetooth-Option ist nachrüstbar und kann auf Wunsch auch zu einem späteren Zeitpunkt bestellt werden.
Das Garmin GLO™ bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten, indem es GPS/GLONASS-Empfänger mit Bluetooth®-Technologie kombiniert, so dass Sie präzise Positionsinformationen auf Ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät genießen können.
Das Garmin GLO™ kann Positionsinformationen sowohl von der GPS- als auch von der GLONASS-Satellitenkonstellation empfangen, so dass es sich im Gegensatz zu reinen GPS-Empfängern, mit bis zu 24 weiteren Satelliten verbinden kann. So kann sich das GLO™ etwa 20 Prozent schneller auf Satelliten einwählen und auch bei hoher Geschwindigkeit verbunden bleiben. Darüber hinaus aktualisiert das GLO™ seine Positionsinformationen 10 mal pro Sekunde – das ist bis zu 10 mal so oft, wie die GPS-Empfänger vieler mobiler Geräte.
Unter Verwendung der Bluetooth-Technologie koppelt sich das GLO™ drahtlos mit Ihrem mobilen Gerät. Stellen Sie einfach das GLO™ in Reichweite Ihres mobilen Geräts und schon erhalten Sie die Positionsdaten von dem GLO™. Es hat eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden, um Ihre Position auf langen Reisen zu halten. Das Laden des GLO™ zwischen den Anwendungen ist mit dem mitgelieferten USB-Kabel, oder dem optionalen 12/24-Volt-Zigarettenanzünderadapter möglich.
Ein spezieller Halter für den GLO™ Empfänger am vLoc3 ist optional erhältlich. Der benutzerdefinierte Halter lässt sich einfach montieren und bietet einen einfachen Zugang zum GLO™ Empfänger.
Spezieller Halter für den GLO™ Empfänger am vLoc3. Der benutzerdefinierte Halter lässt sich einfach montieren und bietet einen einfachen Zugang zum GLO™ Empfänger.
Die Verlängerungsstange ist eine nicht leitende Kunststoffstange mit Außen- und Innengewinde an den gegenüberliegenden Enden. Eine an der Verlängerungsstange befestigte Sendezange kann nun sicher an Leitungen in Gräben und Schächten verwendet werden.
Die SIS-Ausleseantenne ist eine Mini-Antenne, die an den vLoc-5000-Empfänger angeschlossen wird, um die Leitung zu verfolgen oder Kabel zu identifizieren. Ausgestattet mit Signal Select wird die SIS-Ausleseantenne zu einem leistungsstarken Hilfsmittel, das ein bestimmtes Kabel auf einer Kabeltrasse oder dort, wo Kabel gebündelt sind, leicht identifiziert, indem es ein sichtbares positives oder negatives Symbol (+ und -) und eine beleuchtete obere oder untere Lünette auf der Bedienoberfläche des Empfängers darstellt.SiS-Frequenz für die KabelidentifikationErgonomisches DesignAutomatische Erkennung an Vivax-Metrotech-EmpfängernKompatibel mit vLoc3 Pro, XLF, RTK-Pro, 5000, 9800, ML
Ladegerät für optionalen Lithium-Ionen-Akku. Lithium-Ionen-Batterien haben eine hohe Kapazität, entwickeln keinen Memory-Effekt und können ihre Ladung über einen längeren Zeitraum halten.Passend für vLoc3-Serie, standardmäßig im Lieferumfang enthalten außer bei vLoc3 Cam.
140,00 €*
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...