R.O.E. Online Einzelplatzlizenz (12 Monate)
1.450,00 €*
Brutto: 1.725,50 €
Lieferzeit: Bestellbar
Produktinformationen "R.O.E. Online Einzelplatzlizenz (12 Monate)"
Lizenzinformation:
Bei der Einzelplatzlizenz wird dem Kunden ein ROE Expert-Zugang angelegt. Es kann sich lediglich eine Person über den Benutzernamen einloggen. Die R.O.E. GmbH räumt dem Kunden ein einfaches, zeitlich auf die Laufzeit des jeweiligen Vertrages mit der R.O.E. GmbH beschränktes Nutzungsrecht an den zur Verfügung gestellten Dokumenten nur zum eigenen Gebrauch ein. Der Kunde darf die jeweiligen Dokumente zum Zweck der betriebsmäßigen Verwendung während der Vertragslaufzeit vervielfältigen.
Die Mindestvertragslaufzeit beläuft sich auf ein Jahr und kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Vertragsjahres gekündigt werden.R.O.E. Online ist eine Plattform, über die ein Unternehmen die Dokumente, Leistungen und Informationen erhält, die es benötigt, um den Betrieb im Bereich der Elektrotechnik den Regelwerken entsprechend aufzustellen. Mit den Dokumenten können Sie den gesetzlichen Forderungen nach einer rechtssicheren Delegation und Organisation von Unternehmerpflichten sowie den diversen Unterweisungs- und Dokumentationspflichten auf einfache Art und Weise nachkommen.
R.O.E hat eine Plattform aufgebaut, mit der sich eine rechtssichere Organisation der Elektrotechnik aufbauen und erhalten lässt. Mittels diverser Vorlagen haben Sie direkten Zugriff auf Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsunterweisungen und Unterweisungen für typische Tätigkeiten im Bereich Elektro und heruntergebrochen auf verschiedene Qualifikationen (EFK, EFKffT, EUP). Ebenfalls erhalten Sie damit sämtliche Checklisten für Dokumentations- und Kontrollzwecke sowie Inhalte für den Erhalt der Fachkunde.
Inhalte von R.O.E. Online:
- Zugriff zu Normen, Gesetzen und Regelwerken bezogen auf Elektrotätigkeiten
- Kostenfreien Zugang zum Normeninformationsdienst des BFE-Oldenburg
- Excel Datenbank mit umfassendem Gefährdungskatalog, der alle gesetzlichen Vorgaben umfasst inkl. dem umfänglichen Maßnahmenkatalog des BAuA Verlags. Für diverse Standardtätigkeiten im Elektrobereich sind Gefährdungsbeurteilungen entsprechend Mitarbeiterqualifikationen (EFK, EUP, EFKffT) vordefiniert und können von nach Bedarf angepasst werden.
- Bestellungen zu diversen Qualifikationen wie VEFK, EFK, BP, EUP, ANLB, ANLV etc
- Arbeitsanweisungen entsprechend Qualifikation
- Checklisten
und Protokolle wie:
- Freischaltschein
- Freigabeschein
- Anlagenabnahme
- Prüfprotokolle
- Erlaubnisscheine
- Allgemeine Kontrollen von Mitarbeitern oder externen Dienstleistern
- Arbeiten an HV
- Unterweisungen für Mitarbeiter unterschiedlicher Qualifikationen (EUP, EFK, EFKffT) mit Lernzielkontrollen
Kurzunterweisungen, Elektrotipps und allgemeine Präsentationen (wie z.B. Gefahren des elektrischen Stroms) für den Erhalt der Fachkunde.