R.O.E. Risk Einzelplatzlizenz (12 Monate)
520,00 €*
Brutto: 618,80 €
Lieferzeit: Bestellbar
Produktinformationen "R.O.E. Risk Einzelplatzlizenz (12 Monate)"
Lizenzinformation:
Bei der Einzelplatzlizenz wird dem Kunden ein ROE Expert-Zugang angelegt. Es kann sich lediglich eine Person über den Benutzernamen einloggen. Die R.O.E. GmbH räumt dem Kunden ein einfaches, zeitlich auf die Laufzeit des jeweiligen Vertrages mit der R.O.E. GmbH beschränktes Nutzungsrecht an den zur Verfügung gestellten Dokumenten nur zum eigenen Gebrauch ein. Der Kunde darf die jeweiligen Dokumente zum Zweck der betriebsmäßigen Verwendung während der Vertragslaufzeit vervielfältigen.
Die Mindestvertragslaufzeit beläuft sich auf ein Jahr und kann mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Vertragsjahres gekündigt werden.Erstellen Sie rechtssichere Gefährdungsbeurteilungen mit R.O.E. RISK! Dieses Excel-Tool bietet Ihnen flexible Vorlagen, die auf einem umfassenden Gefährdungskatalog basieren und alle gesetzlichen Anforderungen abdecken. Profitieren Sie von einer benutzerfreundlichen Prüffristenermittlung und anpassbaren Gefährdungsbeurteilungen, die sich problemlos auf Ihre spezifischen Arbeitsbedingungen abstimmen lassen. Entwickelt auf Grundlage der aktuellen Leitlinien und Regelwerke, ermöglicht Ihnen R.O.E. RISK eine effiziente und rechtskonforme Dokumentation, die jederzeit aktualisierbar ist. Mit nur wenigen Klicks stellen Sie sicher, dass Ihre Gefährdungsbeurteilungen den neuesten Standards entsprechen und die Sicherheit in Ihrem Betrieb gewährleistet ist.
- Arbeiten unter Spannung ohne Spezialausbildung
- Arbeiten mit AuS Spezialausbildung
- Arbeiten im spannungsfreien Zustand (EFK)
- Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile (EFK)
- Instandhaltung (EFK)
- Erhalten des ordnungsgemäßen Zustands (EFK)
- Arbeiten im spannungsfreien Zustand Hochspannung (EFK)
- Programmierarbeiten (EFK)
- Betriebsmitteltausch EX (EFK)
- Prüfplätze (EFK)
- Arbeiten an HV Fahrzeugen (EFK)
- Freischalten von Anlagenteilen für Arbeiten an elektrisch Anlagen (EFKffT)
- Austausch von elektrischen Komponenten und Motoren(EFKffT)
- Instandhaltung(EFKffT)
- Instandsetzung Beleuchtung(EFKffT)
- Instandsetzung Steckdosen(EFKffT)
- Betreten von Elektrischen Betriebsstätten (EUP)
- Quittieren von Schutzeinrichtungen (EUP)
- Freischalten von Anlagenteilen (EUP)
- Messen von Strom, Spannung und Widerstand (EUP)
- Leuchtmittelwechsel (EUP)
- Auswechseln von NH-Sicherungen (EUP)
- Arbeiten an HV-Fahrzeugen (EUP)
- Arbeiten außerhalb der Annäherungszone (EUP)
- Prüfung nach VDE 0701-0702
- Prüfung nach VDE 0113-1
- Prüfung nach VDE 0100-600
- Prüfung nach VDE 0544-4
- Sichtprüfung durch Benutzer
- Verwendung von Geräten mit Heizelementen
- Blitzschutzprüfung
- Zutrittsregelung
- Errichten von Bau- und Montagestellen
- Berührungsschutz
- Verhalten nach einer Körperdurchströmung
- Einsatz Fehlerstrom-Schutzeinrichtung PRCD-S
- IT Steckdosen