Der MI 3114 PV Tester ist ein mächtiges Gerät zum Prüfen von Photovoltaikanlagen (PV) mit einer maximalen Anlagenspannung von bis zu 1500 V und einem Kurzschlussstrom von 40 A. Er ermöglicht eine Prüfung in Übereinstimmung mit der Norm IEC 62446-1 und unterstützt Messverfahren, die alle Tests der Kategorie 1 abdecken. Dazu gehören PV-spezifische Messungen wie die Messung des Isolationswiderstands von PV-Strings, Isc- und Uoc- Messungen, sowie die Berechnung der Messergebnisse zu STCWerten und der Vergleich mit den vom Hersteller des PV-Moduls angegebenen Nennwerten. Die Bestrahlung und die Zelltemperatur werden in Echtzeit mit der kabellosen Ferneinheit gemessen. Zusätzlich können die Prüfungen der Kategorie 1 in einem einzelnen Auto-Test erfasst werden, welcher es dem Benutzer ermöglicht, alle Prüfungen mit einer einzigen Berührung der Start- Taste auszuführen.Messfunktionen1500 V Isolationswiderstand der StringsDurchgang von SchutzleiternPolaritätsprüfungIsc- und Uoc-PrüfungWichtigste FunktionenAuto-Test für Prüfungen der Kategorie 1Berechnung von STC-Werten und Vergleich mit NenndatenKorrektur von zuvor falsch eingegebenen Parametern an bereits durchgeführten Messungen oder Gruppen von MessungenMemory-Organizer, Handlungen an Einzeloder Gruppenmessungen, Suchfunktion, Datenbank-Abfertiger für PV-ModuleKabellose (WiFi) Ferneinheit zur Messung der Bestrahlung und der ZelltemperaturAUTOSEQUENZPC SW Metrel ES Manager, um die Messstruktur und die Messungen im Voraus auszuarbeiten, diese Struktur hochzuladen oder herunterzuladen und dann die Ergebnisse zu überprüfen, PV-Module DBExplorer und zu guter Letzt, die Erstellung eines professionellen Prüfberichts.Gebäude-NS-InstallationInstallationstester: Sicherheitsüberprüfung von Niederspannungs-ElektroinstallationenEISc-Kompetenzen: Sicherheit bei elektrischen Niederspannungsinstallationen für Bauunternehmer und WartungspersonalDIN IEC 60364 Errichten von NiederspannungsanlagenDIN EN 61557 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1000 V und DC 1500 V; Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen-NormenreiheDIN EN IEC 61557-2 (VDE 0413-2):2022-12 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 2: IsolationswiderstandPhotovoltaikanlagenDIN EN IEC 62446-2:2021-08; VDE 0126-23-2:2021-08 Systeme - Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Instandhaltung - Teil 2: Netzgekoppelte Systeme - Instandhaltung von PV-SystemenEN 62466-1 Photovoltaische (PV) Systeme. Anforderungen an die Prüfung, Dokumentation und Wartung - Teil 1: Netzgekoppelte Anlagen - Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfungen und InspektionEN 62466-2 Photovoltaik (PV)-Anlagen. Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung - Teil 2: Netzgekoppelte Anlagen - Wartung von PV-AnlagenGerätesicherheit gegenüber dem BenutzerDIN EN 61010-1 (VDE 0411-1):2020-03 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 1: Allgemeine AnforderungenDIN EN 61010-031 (VDE 0411-031):2023-02 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 031: Sicherheitsbestimmungen für handgehaltenes und handbedientes Messzubehör zum elektrischen Prüfen und MessenDIN EN IEC 61010-2-030 (VDE 0411-2-030):2022-11 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 2-030: Besondere Anforderungen für Geräte mit Prüf- oder Messstromkreis
Der MI 3114 PV Tester ist ein mächtiges Gerät zum Prüfen von Photovoltaikanlagen (PV) mit einer maximalen Anlagenspannung von bis zu 1500 V und einem Kurzschlussstrom von 40 A. Er ermöglicht eine Prüfung in Übereinstimmung mit der Norm IEC 62446-1 und unterstützt Messverfahren, die alle Tests der Kategorie 1 abdecken. Dazu gehören PV-spezifische Messungen wie die Messung des Isolationswiderstands von PV-Strings, Isc- und Uoc- Messungen, sowie die Berechnung der Messergebnisse zu STCWerten und der Vergleich mit den vom Hersteller des PV-Moduls angegebenen Nennwerten. Die Bestrahlung und die Zelltemperatur werden in Echtzeit mit der kabellosen Ferneinheit gemessen. Zusätzlich können die Prüfungen der Kategorie 1 in einem einzelnen Auto-Test erfasst werden, welcher es dem Benutzer ermöglicht, alle Prüfungen mit einer einzigen Berührung der Start- Taste auszuführen.Messfunktionen1500 V Isolationswiderstand der StringsDurchgang von SchutzleiternPolaritätsprüfungIsc- und Uoc-PrüfungWichtigste FunktionenAuto-Test für Prüfungen der Kategorie 1Berechnung von STC-Werten und Vergleich mit NenndatenKorrektur von zuvor falsch eingegebenen Parametern an bereits durchgeführten Messungen oder Gruppen von MessungenMemory-Organizer, Handlungen an Einzeloder Gruppenmessungen, Suchfunktion, Datenbank-Abfertiger für PV-ModuleKabellose (WiFi) Ferneinheit zur Messung der Bestrahlung und der ZelltemperaturAUTOSEQUENZPC SW Metrel ES Manager, um die Messstruktur und die Messungen im Voraus auszuarbeiten, diese Struktur hochzuladen oder herunterzuladen und dann die Ergebnisse zu überprüfen, PV-Module DBExplorer und zu guter Letzt, die Erstellung eines professionellen Prüfberichts.Gebäude-NS-InstallationInstallationstester: Sicherheitsüberprüfung von Niederspannungs-ElektroinstallationenEISc-Kompetenzen: Sicherheit bei elektrischen Niederspannungsinstallationen für Bauunternehmer und WartungspersonalDIN IEC 60364 Errichten von NiederspannungsanlagenDIN EN 61557 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1000 V und DC 1500 V; Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen-NormenreiheDIN EN IEC 61557-2 (VDE 0413-2):2022-12 Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis AC 1 000 V und DC 1 500 V - Geräte zum Prüfen, Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen - Teil 2: IsolationswiderstandPhotovoltaikanlagenDIN EN IEC 62446-2:2021-08; VDE 0126-23-2:2021-08 Systeme - Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Instandhaltung - Teil 2: Netzgekoppelte Systeme - Instandhaltung von PV-SystemenEN 62466-1 Photovoltaische (PV) Systeme. Anforderungen an die Prüfung, Dokumentation und Wartung - Teil 1: Netzgekoppelte Anlagen - Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfungen und InspektionEN 62466-2 Photovoltaik (PV)-Anlagen. Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Wartung - Teil 2: Netzgekoppelte Anlagen - Wartung von PV-AnlagenGerätesicherheit gegenüber dem BenutzerDIN EN 61010-1 (VDE 0411-1):2020-03 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 1: Allgemeine AnforderungenDIN EN 61010-031 (VDE 0411-031):2023-02 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 031: Sicherheitsbestimmungen für handgehaltenes und handbedientes Messzubehör zum elektrischen Prüfen und MessenDIN EN IEC 61010-2-030 (VDE 0411-2-030):2022-11 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 2-030: Besondere Anforderungen für Geräte mit Prüf- oder Messstromkreis
Die neue, hochmoderne AlphaEE XA wurde mit einem innovativen Gehäuse entwickelt, das die Leichtigkeit und den Komfort der Prüfung elektrischer Geräte neu definiert. Das Gerät ist auf robuste Leistung und perfekte Balance ausgelegt. Das AlphaEE XA sorgt für eine mühelose Einhandbedienung und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für Profis, die unterwegs sind. Die benutzerfreundliche Oberfläche bietet die Flexibilität eines Touchscreens oder von Funktionstasten, die auf Ihre bevorzugte Betriebsweise abgestimmt sind. Diese duale Option verbessert die Benutzerfreundlichkeit und sorgt für ein nahtloses Erlebnis, unabhängig davon, ob Sie Routineprüfungen oder detaillierte Diagnosen durchführen. Der AlphaEE XA wurde für Serviceorganisationen entwickelt und verfügt über spezielle Messfunktionen, die eine breite Palette von Anwendungen abdecken. Er bietet sowohl regelmäßige Prüfungen als auch Prüfungen nach Reparatur mit vordefinierten AutoSequenzen und Einzelmessungen für die Vor-Ort-Wartung und bietet beispiellose Vielseitigkeit. Der AlphaEE XA fördert die Zukunft der Prüfung elektrischer Geräte mit seinem beispiellosen Komfort, seiner fortschrittlichen Funktionalität und seiner außergewöhnlichen Leistung, die alle in einem schlanken, benutzerorientierten Design verpackt sind.MessfunktionenEN 50678 / EN 50699Sichtprüfungen;Auto-Test (Durchgang + Isolationswiderstand + Alternativer Ableitstrom)Durchgang der Schutzerde 200 mA;Isolationswiderstand (Riso, Riso-S) 50 V, 100 V, 250 V, 500 V;Schutzleiterstrom (Direkt, Rest, Alternativ);Berührungsableitstrom (Direkt, Alternativ);Ableitstrom der durch einen potentialfreien Eingang hergestellt wird, Schutzleiterstrom (Direkt, Rest);Ableitstrom der durch einen potentialfreien Eingang hergestellt wird, Berührungsstrom (Direkt);Ableitströme & Leistung (Itou, Idiff, P, S, Q, PF, THDU, THDI, CosØ, I, U);Punkt-zu-Punkt-Ableitstrom (Direkt)Leistung (P, S, Q, PF, THDu, THDi, CosØ, I, U);PRCD-Test, (2-polig, 3-polig, K/ Di (Varistor), S (3-polig)), S+;PRCD-Test (Schutzleiter, offener Leiter, PE-Sonde);RCD-Test (Typ A, AC, B, B+, F);IC-CPD-Test (EV-RCD, Schutzleiter);Spannung, SELV/PELV;Steckdosentest;Polaritätsprüfung / Aktive Polaritätsprüfung;EVSE-Diagnostikprüfung;Zangenstrom;*Funktionale Inspektionen.
Der A 1732 DC EVSE Adapter ist ein spezialisiertes Prüfgerät, das für die elektrische Sicherheits- und Funktionsprüfung von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge in sowohl Mode-4- (DC EVSE) als auch Mode-3-Konfigurationen (AC EVSE) ausgelegt ist. Er unterstützt eine Vielzahl von Steckertypen, darunter CCS2-, CHAdeMO- sowie Typ-2-AC-Stecker, und bietet dadurch eine hohe Vielseitigkeit. In Verbindung mit dem MI 3155 ermöglicht der A 1732-Adapter die Initiierung von Kommunikationsprotokollen wie ISO 15118, DIN 70121, CHAdeMO sowie Low-Level-PWM. Darüber hinaus kann er Fehlerzustände an den Control Pilot- (CP-) Signalleitungen und den Schutzleiter- (PE-) Verbindungen simulieren, um die Reaktion der EVSE zu prüfen.
Wird er zusammen mit dem MI 3155 EurotestXD-Installationsprüfgerät verwendet, lassen sich mit dem A 1732 DC EVSE Adapter zudem das Ladeprotokoll aufzeichnen, die erforderlichen Messungen durchführen und die erforderlichen Tests für die Inbetriebnahme und die regelmäßige Sicherheitsprüfung von Ladeeinrichtungen vornehmen.
Messfunktionen
Unterstützung für CCS2-, CHAdeMO- und AC-EVSE;
Funktionsprüfprotokoll für die Messung von Spannungen und Strömen an den Anschlüssen;
Fehlersimulation bei CCS2 und Typ 2 für CP offen, PE offen und CP kurzgeschlossen;
Fehlersimulation bei CHAdeMO für CP3 offen, PE offen und CAN-Stopp;
Bananenmesspunkte für DC-, AC- und PE-Klemmen;
Doppelte PE-Prüfklemmen (PE(C) und PE(P)) für eine echte 4-Leiter-Rlow-Messung;
Bluetooth-Kommunikation mit dem MI 3155 EurotestXD;
Überspannungskategorie CAT III / 300 V;
Unterstützung von CCS ISO 15118-1 oder DIN 70121 Kommunikation;
Unterstützung von CHAdeMO-Version 0.9.1 und höher;
Unterstützung von AC-EN 61851-1 Kommunikation;
Simulierter EV-Akku mit 300 V und 5 A.
Wichtige Merkmale
Kommunikation mit dem A 1732 DC EVSE-Adapter über Bluetooth
Vordefiniertes Prüfprotokoll für DC-EVSE in der Speicherstruktur
Alle Messungen können auf dem MI 3155 EurotestXD gestartet und angezeigt werden
Präzise Vierleiter-Messungen mit 200 mA Messstrom
Isolationswiderstandsmessung mit Gleichspannung bis zu 2500 V
Funktionstest mit Live-Ansicht des Ladeprotokolls sowie der Spannungen und Ströme an den Prüfklemmen
Fernfehlerauslösung und Reaktionszeitmessung
DC-Impedanzmessung
Entladezeitmessung
Asymmetrischer IMD-Test mit einstellbarem Fehlerwiderstand zwischen 20 kΩ und 640 kΩ in 5 kΩ-Schritten
Programmierbare AUTO SEQUENCES* zur individuellen Anpassung des Prüfprotokolls
PC-Software Metrel ES Manager zur Vor- und Nachbereitung von Messungen: Vorbereitung der Prüfstruktur, Herunterladen der Ergebnisse, Baumansicht, Tabellenansicht, grafische Darstellung sowie Speichern und Drucken von Berichten
Prüfgerät zur Prüfung der elektrischen Sicherheit von Geräten im Herstellungsprozess sowie nach Reparatur, inklusive DC-Hochspannungsprüfung.
SECUTEST ST PRIME bietet alle notwendigen Mess- und Prüfunktionen zur normkonformen Prüfung der Wirksamkeit der Schutzmassnahmen bei elektrischen Geräten. Neben den relevanten Messfunktionen hinsichtlich Prüfung der elektrischen Sicherheit, verfügt SECUTEST ST PRIME zusätzlich über eine 6 kV DC Hochspannungsprüfung.
Mit der integrierten HV-Prüffunktionalität findet das Prüfgerät im Fertigungsumfeld von elektrischen Betriebsmitteln Anwendung. Die Zielsetzung der Spannungsprüfung ist es, im Rahmen von Stückprüfungen das Isoliervermögen der Betriebsmittel zu verifizieren. Hierdurch wird die ordnungsgemäße Konstruktion hinsichtlich der Luft- und Kriechstrecken geprüft, als auch mögliche Fehler im Fertigungsprozess aufdeckt. Als kompaktes und benutzerfreundliches Gerät mit integrierten vorkonfigurierten Prüfsequenzen vereinfacht SECUTEST ST PRIME die Arbeitsroutine der Elektrofachkraft. Mit 10 Jahren Service-Garantie und einem vielseitigen Prüffunktionsumfang überzeugt der neue Sicherheitstester durch das Qualitätsversprechen und bietet entsprechende Zukunftssicherheit. Nicht umsonst sind die Geräte der SECUTEST-Serie bei unseren Kunden teilweise seit über 20 Jahren im Einsatz.
Produkt-Highlights:
Schneller Zugriff auf die Mess- und Prüffunktionen durch Drehschalter, Direktwahltasten und SoftKeys
Als kompaktes Gerät mit integrierten Gummischutz besonders geeignet für den mobilen Einsatz und in Industrieumgebung
Die Option von Mehrfachmessungen ermöglicht die komfortable Dokumentation mehrerer Messstellen
Durch umfangreiche Einstellmöglichkeiten für Sprache, Tastaturlayout, Zeichensatz, Datum und Zeitformat sowie länderspezifische Prüfdosenkonfiguration ideal geeignet für die internationale Anwendung
Die auf Kundenanfrage konfigurierbare Option eines Anschluss für eine externe HV-Prüfpistole erlaubt die Messung an elektrischen Komponenten bzw. zwischen zwei frei wählbaren Prüfpunkten
Anwendungen:
Sichere, umfassende und effiziente Prüfung von:
Elektrischen Betriebsmitteln gemäß DIN VDE 0701 (EN 50678) / 0702 (EN 50699)
inklusive Verlängerungsleitungen und PRCDs
Medizinisch elektrischen Geräten gemäß DIN VDE 0751-1 (IEC/EN 62353)
Lichtbogenschweißeinrichtungen gemäß DIN VDE 0544-4 (IEC/EN 60974-4)
Stückprüfungen elektrischer Betriebsmittel hinsichtlich:
Sicherheitsbestimmungen für Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte IEC 61010*
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch IEC 60335*
Audio-, Videogeräte und Einrichtungen der Informationstechnik IEC 62911*
Prüfungen von Einrichtungen für Audio/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik IEC 62368*
*) Abläufe mit integrierter Hochspannung in Vorbereitung
Mess- und Prüfgerät zur Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an ortsfesten elektrischen Installationen nach Inbetriebnahme, Reparatur, Erweiterung und anlässlich einer Wiederholungsprüfung (DGUV Vorschrift 3).Der PROFITEST MF XTRA bietet alle Mess- und Prüffunktionen zur Prüfung der Wirksamkeit der Schutzmassnahmen an ortsfesten elektrischen Installationen - sowohl mit vordefinierter als auch optional mit programmierbaren Prüfsequenzen die entsprechend der Prüfstandards nach IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600) sowie EN 50110-1 (DIN VDE 0105-100) notwendig sind. Messkategorie 300 V CAT IV / 600 V CAT III.Der PROFITEST MF XTRA macht Ihnen die Investitionsentscheidung leicht. Denn mit dem perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen Prüfumfang für den Elektroprofi ist er das ideale Prüfgerät für Ihren Alltag – Tag für Tag. Mit seiner optimalen Bedienung und dem Speicherkonzept ist die Erstellung eines Prüfprotokolls einfach und schnell. So sparen Sie bei jeder Prüfung Zeit und können täglich mehr Prüfungen durchführen. Einmal erstellte Anlagenstrukturen können Sie zudem übergreifend über alle PROFITEST-Geräte – einsetzen. So prüft einfach jeder Mitarbeiter immer exakt gleich. Und mit der PROFITEST Service-Garantie können Sie sicher sein, dass Ihr Prüfgerät auch in 10 Jahren auf dem aktuellen Stand ist.Produkt-Highlights:Kontextsensitives FarbgrafikdisplayMess- und Prüfablauf - einfache Erstellung der Anlagenstruktur / Messen & Speichern / Protokoll generierenVorkonfigurierte und selbst programmierbare Prüfsequenzen zur schnellen Prüfung von elektrischen AnlagenSpeicherkonzept für bis zu 50.000 DatensätzePrüfung aller aktuellen allstromsensitiven RCDs, RDC-DD, RCMBSchutz des Bedieners durch PE-Erkennung bei Verwendung durch FingerkontaktMesskategorie 600 V CAT III / 300 V CAT IVVierleitermesstechnik - keine Kompensation der Messleitungen erforderlichErdschleifenwiderstandsmessung RE LOOPSelektiver Erdungswiderstand RE
Standard Prüfgeräte Set zur Prüfung der elektrischen Sicherheit von Geräten insbesondere zur Erfüllung der DGUV Vorschrift 3 und MPBetreibV inklusive Datenverarbeitungssoftware IZYTRONIQ.Prüfgeräte Set mit SECUTEST ST BASE10 mit DB+ und Datenbank comfort zur Prüfung von elektrischen Geräten, medizinischen Geräten und Schweissgeräten - sowohl mit vordefinierten als auch programmierbaren Prüfsequenzen die entsprechend der neuesten Prüfstandard´s DIN EN 50678 (VDE 0701) DIN EN 50699 (VDE 0702), IEC/EN 62353 (VDE 0751) und IEC/EN 60974-4 (VDE 0544-4) notwendig sind.Das Set ist besonders für Prüfaufgaben im Rahmen der DGUV Vorschrift 3 und MPBetreibV geeignet, die eine professionelle Erfassung der Prüfobjekte und Dokumentation der Prüfung ermöglichen.Produkt-Highlights:Integrierte Prüfsequenzen zur schnellen Prüfung von Betriebsmitteln (vorkonfigurierte normgerechte Abfolgen von Einzelprüfungen mit anschließender Protokollierung)Geeignet für die Anwendung durch unterwiesene PersonenPrüfstrom 10A für R-PE MessungProtokollerstellung in HTML auf USB SpeicherKomfortable Datenbankfunktionen zur Verwaltung von PrüfobjektenBis zu 24 benutzerdefinierte Prüfsequenzen (max. 1200 Prüfschritte insgesamt) in IZYTRONIQ erstellen und in das Prüfgerät einspielenDatenexport aller Daten (Stammdaten und Messwerte) als Datei auf USB-StickDatenimport aller Prüfobjekt-Stammdaten (keine Messwerte) aus der IZYTRONIQ oder vom USB-Stick in das PrüfgerätAutostore – Prüfergebnisse von automatischen Prüfsequenzen werden sofort unter dem selektierten Prüfobjekt abgespeichert.Push/Print – Sendet die Daten direkt an den PC (z.B. IZYTRONIQ)AutoPrint – Automatisches Drucken von Prüfprotokollen (auf Drucker oder USB Speicher) am Ende einer Prüfung oder beim Speichern von einer Prüfung in der Datenbank.individuelles Prüfintervall für jedes Prüfobjekt
Der MI 6601 MediTest ist ein neues Prüfgerät von Metrel für die Prüfung der elektrischen Sicherheit von medizinischen Geräten gemäß der Norm IEC/EN 60601 in jeder Phase des Lebenszyklus von medizinischen Geräten. Es ist genau genug für die Entwicklungsarbeit, bietet detaillierte Messungen für die Typprüfung, kann in die Produktionslinie integriert werden und ist tragbar genug für wiederkehrende Prüfungen gemäß IEC/EN 60601 oder IEC/EN 62353. Darüber hinaus kann es bei der Diagnose von Problemen in Serviceabteilungen helfen oder zur Fehlersuche im Feld eingesetzt werden. Der MI 6601 MediTest kann als Stand-Alone-Tester ohne PC oder Laptop im Feld eingesetzt werden. Für den Einsatz im Büro und im Labor kann das Prüfgerät in Kombination mit dem Metrel Medical Electrical Safety Manager (MMESM) verwendet werden. Er unterstützt die Erstellung und Ausführung von Prüfabläufen gemäß IEC/EN 60601 und das Asset Management. Berichte werden mit den integrierten Online-Diensten Metrel Cloud Reports und Metrel Cloud Storage erstellt. Die Einhaltung der IEC/EN 60601 ist ein weithin akzeptierter Maßstab und eine Voraussetzung für die Kommerzialisierung elektrischer medizinischer Geräte auf der ganzen Welt. Wir von Metrel sind der Meinung, dass unser neues MI 6601 MediTest das schnellste und am einfachsten zu bedienende Prüfgerät für die Einhaltung der elektrischen Sicherheit auf dem Markt ist, das die vorgeschriebenen Standardprüfverfahren vollständig abdeckt, ohne Kompromisse oder Vereinfachungen.
Der MI 3132 EV-Tester ist ein tragbares, batteriebetriebenes Prüfgerät mit ausgezeichnetem IP-Schutz, das speziell für die Prüfung von Elektrofahrzeugen entwickelt wurde. Das Gerät unterstützt die neueste Norm UN ECE R100 Annex 4A, 4B, die für die Messung des Isolationswiderstands von Elektrofahrzeugen vorgesehen ist. Das Gerät hat ein ergonomisches Design mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, die einen Speicherorganisator und vollständig programmierbare AUTO-SEQUENZEN umfasst, die über ein großes Farb-Touchscreen-Display verwaltet werden. Darüber hinaus unterstützt das Gerät eine breite Palette von Tests und Messfunktionen, einschließlich 2 A Micro Ohm-Messung, Online-Spannungsüberwachung, Isolationsprüfung bis zu 1500 V sowie Funktions- und Sichtprüfungen.
Das MD 9070 ist ein hochpräzises Isolations- und Kontinuitätsmultimeter, das in einer CAT IV / 600 V Umgebung eingesetzt werden kann. Sein duales digitales Display liefert dem Bediener alle benötigten Daten, während seine Größe sicherstellt, dass es mit einer Hand bedient werden kann. Das Gerät ist mit einer eingebauten VFD-Funktion ausgestattet, die das Gerät in die Lage versetzt, echte RMS-Werte in Abhängigkeit von der Frequenz zu messen, PI/DAR-Messungen durchzuführen und Diodentests durchzuführen. Das MD 9070 verfügt über eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen, darunter Data Hold, Speicher, Min/Max, Differential, automatische Abschaltung, Auto-Ranging, Frequenzfilter, Sperrfunktion, Reset, Relativfunktion und mehr.
Gebrauchtgerät zum Abverkauf.Generalüberholt und frisch kalibriert.Solange der Vorrat reicht.Prüfgerät mit normgerechten Prüfabläufen zur Prüfung der elektrischen Sicherheit von Geräten nach Reparatur und anläßlich einer Wiederholungsprüfung (DGUV Vorschrift 3, MPBetreibV) inklusive Datenverarbeitungssoftware IZYTRONIQ.Produkt-Highlightsvorkonfigurierte und selbst programmierbare Prüfsequenzen zur schnellen Prüfung von elektrischen Gerätenumfangreiches Datenverwaltungs- und Speicherkonzept für automatische Prüfsequenz und Einzelmessungen für bis zu 50.000 DatensätzeProtokollerstellung in HTML auf USB SpeicherPrüfsequenzen mit Hilfe der IZYTRONIQ selbst erstellenIhre VorteileNutzerführung durch vorprogrammierte Prüfsequenzen nach Norm mit automatischer Bewertung - dadurch hervorragend geeignet für die Anwendung durch unterwiesene Personenschneller Zugriff auf die Mess- und Prüffunktionen durch Drehschalter, Direktwahltasten und SoftKeysDurch das kompakte, stoßsichere Gehäuse mit integrierten Gummischutz besonders geeignet für den mobilen Einsatz auch auf Baustellen und in IndustrieumgebungDie einzigartige Mehrfachmessung ermöglicht die komfortable Dokumentation mehrerer MessstellenDurch umfangreiche Einstellmöglichkeiten für Sprache, Tastatur, Zeichensatz, Datum, Zeit sowie länderspezifische Normausführungen auch geeignet für den internationalen EinsatzAnwendungenSichere, umfassende und effiziente Prüfung vonelektrischen Geräten nach Herstellerangaben durch programmierbare Prüfabläufe beliebiger Normenelektrischen Geräten nach DIN VDE 0701-0702 inklusive Verlängerungsleitungen und PRCDselektrisch medizinischen Geräten nach IEC/EN 62353 (VDE 0751)Lichtbogenschweißeinrichtungen nach IEC/EN 60974-4 (VDE 0544-4)
Die Wirkenergiezähler der METRALINE Energy Serie ermöglichen Energiedatenerfassung für einen weiten Anwendungs- und Applikationsbereich. Dank integrierter und erweiterbarer Schnittstellen und kleinster Bauform sind diese MID-zertifizierten Energiezähler die perfekte Lösung, wenn es auf jeden Zentimeter ankommt – und das kosteneffizient und in gewohnter GOSSEN METRAWATT Qualität.
Die Wirkenergiezähler der METRALINE Energy Serie ermöglichen Energiedatenerfassung für einen weiten Anwendungs- und Applikationsbereich. Dank integrierter und erweiterbarer Schnittstellen und kleinster Bauform sind diese MID-zertifizierten Energiezähler die perfekte Lösung, wenn es auf jeden Zentimeter ankommt – und das kosteneffizient und in gewohnter GOSSEN METRAWATT Qualität.
Das Metrel MI 3154 EurotestXDs Prüfgerät ist eine verbesserte Version des MI 3152 EurotestXC Modells. Wie das MI 3152 verfügt es über einen farbigen Touchscreen, Bluetooth-Konnektivität und die Möglichkeit, eine Vielzahl von Metrel-Adaptern anzuschließen. Die bereits bekannten Funktionen, wie die vollständige Prüfung der Anlagensicherheit nach IEC/EN 61557 und die AUTOSEQUENCE- Prüfung von TN-, TT- und IT- Erdungssystemen, sind in ein robusteres Gehäuse mit Li-Ionen- Akkus für den Dauereinsatz in unwirtlicher Umgebung integriert. Eine breite Palette von Funktionen wird angeboten: von der Online- Spannungsüberwachung, Phasenfolgeprüfung, Varistorprüfung, Erdungswiderstandsmessung, Beleuchtungsstärkenmessung und TRMS-Strommessung bis hin zu RCD-Prüfungen, Leitungs- und Schleifenimpedanzprüfungen, spezifischen Erdungswiderstandsmessungen, ISFL-Messungen, den IMD-Tests und natürlich der Prüfung von Mode 3 EVSE mit einem A 1532 EVSE-Adapter.
Messfunktionen
Isolationswiderstand bei Gleichspannung von 50 V bis 1000 V;
Durchgang von PE-Leitern mit 200 mA DC Prüfstrom mit Polaritätswechsel;
Durchgang von PE-Leitern mit 7 mA Prüfstrom mit Polaritätswechsel;
Line/Schleifen Impedanz auch in einer Funktion kombiniert Z AUTO;
Schleifenimpedanz mit Trip Lock RCD-Funktion;
TRMS-Spannungs- und Frequenzmessungen;
Phasenfolge; Leistungs- und THD Messung (bis zur 12. Harmonie)
RCD Prüfung (allgmein und selektiv, Typ AC, A, F, B, B+, MI RCD, EV RCD, PRCD, PRCD-K, PRCD-S);
Erdungswiderstand (3 Draht- und 2-Klemmen Verfahren);
Spezifischer Erdungswiderstand mit Ro- Adapter (Option);
TRMS Leck- und Lastströme (Option);
Erster Fehlerableitstrom (ISFL);
Prüfung von Isolationsüberwachungsgeräten (IMDs);
Varistor-Test;
Beleuchtung (Option);
Hohe Auflösung Schleifenimpedanz (mΩ) (Option);
EVSE AUTO SEQUENCEs und Funktionskontrollen;
Ermitteln der Lage der Kabel (Option);
Unterstützung von QR- und/oder Barcode- Scannern (Option);
EVSESupport (Versorgungsausrüstung für Elektrofahrzeuge) (Option).
Wichtigste Funktionen
Vordefinierte profilabhängige AUTO SEQUENCEn.
Vordefinierte automatische Tests: Auto TT (U, Zln, Zs, Uc); Auto TN/RCD (U, Zln, Zs, Rpe); Auto TN (U, Zln, Zlpe, Rpe); Auto IT (U, Zln, Isc, Isfl, IMD); EVSE.
Integrierte Hilfe-Fenster zum Nachschlagen vor Ort.
Integrierte Sicherungstabellen zum automatischen Auswerten der Leitungs-/Schleifenimpedanz-Ergebnisse.
Hochauflösender farbiger Touchscreen, 4,3" TFT.
EVSE AUTO SEQUENCEs und Funktionskontrollen.
Überwachung aller drei Spannungen in Echtzeit.
Automatische Polaritätsumkehr bei Durchgangsprüfung.
Automatisiertes RCD-Prüfverfahren (RCD AUTO).
Automatisiertes Impedenzprüfverfahren (Z AUTO).
Funktionelle Inspektionen
Messwertfilterung anhand der ausgewählten Bereichsgruppe.
Li-Ion Batterien mit eingebautem Ladegerät als Standardzubehör.
BT Kommunikation with PC, Android Tablets and Smartphones über integrierte BT Funktion.
PC SW Metrel ES Manager (Struktur- und Berichterstellung, Daten Upload/Download).
Optionale aMESM Android APP (Struktur- und Berichterstellung, Daten Upload/Download).
Technische Daten
Abmessungen (l x b x h): 252 x 111 x 165 mm.
Gewicht (ohne Zubehör): 1.76 kg
Die Leckagezange MD 9273 ist die neue Bluetooth-aktivierte Erweiterung zu den Multifunktionsprüfgeräten MI 3155, MI 3152 und MI 3325 von Metrel. Wenn sie zusammen eingesetzt werden, bilden sie ein Team für die Messung von Daten aus einem sicheren Abstand. Die Multifunktionsgeräte können Einschaltströme von der Messung mit der MD 9273 Stromzange aufzeichnen, Daten im Tabellen- oder Diagramm-Format anzeigen, oder sie können dazu verwendet werden, ein 128 Hz-Signal zu erzeugen, das die MD 9273 filtern und zur Kabelverfolgung nutzen kann. Wenn sie als Fernsonde fungiert, kann die Stromzange Daten über Strom, Spannung, Leistung und Harmonische senden. Andererseits ist sie aber auch ein unabhängiges Gerät mit verbesserter Genauigkeit, Bauweise und neuen Funktionen, wie dem VFD-Filter. Sie kann präzise den TRMS AC Leckstrom einer Anlage ablesen, Abfälle in der Anlage erkennen, mögliche Gründe für den Abfall erkennen, die Harmonische im Signal erspüren und grundlegende Leistungsqualitätsprüfungen durchführen.
Das MD 9055 ist der neue Name für Vielseitigkeit in einem kleinen Paket. Es unterstützt eine Reihe von Messungen, die es zur Grundausstattung in industriellen, ebenso wie in Forschungsumgebungen werden lassen. Es verfügt über ein Display mit 60.000 Counts und unterstützt eine breite Palette von Messungen, einschließlich automatischem Halten der Messung zur Arbeit in eingeschränkten Räumen.
Spannungsprüfung ist der grundlegendste Sicherheitstest. MD 126 ermöglicht eine berührungslose Erkennung mit farbigen LEDs als Anzeige. In einem Dreiphasensystem zeigen die farbigen LEDs das Phasensystem an. Eine nützliche Blinkleuchte komplettiert die Funktionalität. Das Gehäuse ist robust, klein und leicht und entspricht der Schutzart IP67 gegen Wasser und Staub und übersteht einen Falltest aus 3 m Höhe.
Das PE RLO-CHECK PACKAGE besteht aus einem portablen digitalen Niederohmmessgerät mit integrierter Kabeltrommel und Prüfspitzenverlängerung.Es eignet sich insbesondere zur Überprüfung der niederohmigen Durchgängigkeit des Schutzleiters an Beleuchtungssystemen.Produkt-HighlightsBatterie betriebenes NiederohmmessgerätKabeltrommel mit 30m Kabel inklusive Messleitungs-KompensationGut lesbare DigitalanzeigeAutomatische UmpolungAkustischer AlarmOptischer AlarmEin-Tasten-BetriebManuelle KalibrierungUmfangreiches ZubehörIhre VorteileSicherheit für den Anwender und das Gerät in den Messkategorien CAT IV bis 300V und CAT III bis 600VHoher Tragekomfort durch verstellbaren Beckengurt und ultraleichten TeleskopstabEinfache Bewertung des Messwerts durch farblich hinterleuchtete Digitalanzeige (rot = schlecht, blau = gut)