Produktinformationen "Sonel W-1 Trageband für Tasche"
Zur Übertragung und zum Aufhängen der Messgeräte der Firma Sonel. Das Trageband ermöglicht die Längenregulierung. Das Gerät kann sowohl am Hals als auch an der Schulter aufgehängt werden.
Multifunktionsgerät zur Messung der Parameter von Elektroinstallationen Sonel MPI-540-PV ist ein fortgeschrittenes Werkzeug, das insbesondere für die Messung der Parameter von Fotovoltaikanlagen entwickelt wurde. Mit nur einem einzigen Gerät kann eine Reihe von Messungen auf der DC- und der AC-Seite gemäß den Richtlinien der Norm EN 62446 ausgeführt werden. Darüber hinaus dient das Gerät Sonel MPI-540-PV auch zur Durchführung von allen Messungen zwecks Prüfung des Sicherheitszustandes von Elektroanlagen im Haushalt und in der Industrie. Dieses Messgerät ist ein Werkzeug mit fortgeschrittenen Möglichkeiten für Spezialisten der Installations- und der Elektrobranche.Bei der Messung von Parametern einer Fotovoltaikanlage rechnet das Messgerät die Parameter automatisch auf die STC (Standard Test Conditions) Referenzbedingungen um. Die Messungen von Spannung, Strom und Leistung auf der AC- und DC-Seite des Wechselrichters lassen seinen Wirkungsgrad überprüfen. Nachdem die im Messgerät gespeicherten Daten in die Software Sonel Reports PLUS übertragen worden sind, kann ein Bericht über die Messung der Parameter von Fotovoltaikanlagen generiert werden.Um die Messungen zu automatisieren wurde das Messgerät Sonel MPI-540-PV um eine Funktion der Messung von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen im Auto-Modus ausgestattet. Im Gerät wurden auch Messabläufe (sog. Autotests) durch den Hersteller programmiert, die bei Bedarf auch um eigene Messabläufe erweitert werden können. Die Möglichkeiten und die Funktionalität des Messgerätes erweitert sich zusätzlich um entsprechend ausgewähltes Zubehör, etwa in Form des Adapters AutoISO-1000C, mit dem die Widerstandsmessungen von Isolationen bei 3-, 4- und 5-adrigen Leitungen automatisch durchgeführt werden können.
Messen Sie den Isolationswiderstand bis zu 2 TΩ
Das funktionelle Isolationswiderstandsmessgerät Sonel MIC-2511 kann zur Messung des Isolationswiderstandes mit einer Prüfspannung von bis zu 2500 V verwendet werden. Es überrascht mit zahlreichen Funktionen, die in einer übersichtlichen und handlichen Form versteckt sind. Dank seiner Parameter, seines robusten Gehäuses mit Schutzart IP65, seines geringen Stromverbrauchs und der Möglichkeit, es während der Messungen aufzuladen, ist das Messgerät ein zuverlässiges Werkzeug, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Er ist ideal für die Kontrolle von Industrieanlagen und Oberleitungsnetzen und wird auch in Wohngebäuden erfolgreich eingesetzt. Die Vorteile dieses Geräts werden vor allem von Elektrikern geschätzt, die in der Instandhaltung tätig sind und Motoren, Kabel und Straßenbeleuchtung prüfen. Das Messgerät MIC-2511 von Sonel eignet sich auch für Messungen beim Bau und bei der Wartung von Photovoltaikanlagen. Es ist eine zuverlässige Lösung, die für die Bedürfnisse von Installateuren von Telekommunikationsnetzen und Betreibern von Heizungsnetzen entwickelt wurde und die Kontrolle des Alarmsystems von vorgedämmten Leitungen erleichtert.
Merkmale
Messspannung im Bereich von 50...2500 V: wählbar aus 100 V, 250 V, 500 V, 1000 V, 2500 V oder 50...2500 V in 10 V Schritten
Isolationswiderstandsmessungen mit einer Spannung von 10 V an der Überwachungsschleife von Brandmeldeanlage
Diagrammdarstellung auf dem Display während der Messung
Messungen in elektrostatisch geschützten Bereichen (EPA)
Korrektur des Isolationswiderstandsergebnisses auf die Referenztemperatur
Kontinuierliche Anzeige des gemessenen Isolationswiderstandes oder Ableitstroms
Automatische Entladung der Kapazität des Messobjekts nach Abschluss der Isolationswiderstandsmessung
Akustische Signalisierung von Zeitintervallen von fünf Sekunden, was die Erfassung von Zeitmerkmalen erleichtert
Timing der Messzeiten T1, T2 und T3 für die Messung von einem oder zwei Absorptionskoeffizienten (Ab1, Ab2 oder DAR, PI) im Bereich von 1... 600 s
Automatische Messung aller Widerstandskombinationen von 3-, 4- und 5-adrigen Kabeln und Netzkabeln mit Hilfe des optionalen Adapters AutoISO-2511
Ablesen der aktuellen Messspannung während der Messung
Messstrom <2 mA
Schutz gegen die Messung von spannungsführenden Objekten
Zwei- oder dreiadrige Methode zur Messung des Isolationswiderstands
Zusätzliche Merkmale
Messung des Ableitstroms während der Messung von RISO
Kapazitätsmessung während der RISO-Messung
Niederspannungsmessung von Schaltkreiskontinuität und Widerstand
Temperaturmessung (bei Verwendung des optionalen Temperaturfühlers ST-1)
Messung von Gleich- und Wechselspannungen im Bereich von 0...1500 V
9999-Einträge-Speicher, Datenübertragung zum PC über USB-Kabel
Stromversorgung durch wiederaufladbare Batterie
Hintergrundbeleuchtete Tastatur
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der Norm EN IEC 61557
Isolationswiderstandsmessung: bis zu 40 TΩ
Prüfspannungen wählbar im Bereich von: 50…10000 V (50...1000 V in 10 V und 1...10 kV in 25 V Schritten)
Dauerhafte Anzeige des gemessenen Isolationswiderstandes oder Ableitstromes
Automatische Entladung des Prüflings am Ende der Isolationsprüfung
Akkustische Signal in 5-Sekunden Intervallen, zur schnellen Erstellung einer Zeit-Widerstandscharakteristik
Einstellbare Messzeiten bis 99'59'’ - Prüfzeiten T1 , T2 und T3 zur Messung von einem oder zwei Absorptionskoeffizienten im Bereich von 1…600 s
Polarisationsindex (PI), Absorptionskoeffizienten Ab1, Ab2, dielektrisches Absorptionsverhältnis (DAR)
Anzeige der aktuell anliegenden Prüfspannung während der Messung - 1.2 mA, 3 mA und 6 mA Prüfstrom
Isolationsprüfung durchführbar mittels 2- oder 3-Leiter Methode
Messung durchführbar mit Messleitungen bis zu 20m
Schutz gegen spannungsführende Objekte
Automatische Messung von mehradrigen Leitungen, mit dem zusätzlichen AutoISO-5000 Adapter (für MIC-10k1 max. Spannung 5 kV)
Messung der Kapazität während der Isolationsprüfung RISO
Messung der Temperatur (mit zusätzlicher Sonde - WASONT1)
Isolationsprüfung mit Stufenspannungsmessung (SV)
Dielektrische Entladung (DD)
Fehlerortung durch Brennmethode
Digitale Filterfunktion für Messungen in Umgebung mit großen Störeinflüssen
Messung von Ableitströmen während der Isolationsprüfung
Es kann in einer Umgebung arbeiten, in der elektromagnetische Störungen von 400 kV auftreten
DC und AC Spannungsmessung von 0...750 V
Grafische Darstellung des Isolationswiderstandes am Display, während der Messung
Neue Speicherstruktur durch Hinterlegen von: Messpunkten, Anlagen und Kundendaten - Verwendung einer Mini-Bluetooth-Tastatur (optional)
LCD Display 5,6'’ mit Hintergrundbeleuchtung
Tastaturbeleuchtung
Versorgung über Netzspannung oder Batterien
Internes Schnellladegerät
Prüfgerät entspricht den Anforderungen gemäß EN 61557
Das Prüfgerät MIC-15k1 wurde entwickelt, um den Isolationswiderstand and Stromversorgungsobjekten zu messen, z.B.:
Einzelne und mehradrige Leitungen
Transformatoren
Motoren und Generatoren
Kondensatoren, Trennern und andere Geräte die in Umspannwerken ihren Einsatz finden
Besonders geeignet ist dieser Isolationstester für Messungen in Bereichen mit sehr hohen elektromagnetischen Störeinflüssen z.B. Umspannwerken mit 1200 kV AC und 500 kV DC. Dank der 15 kV Prüfspannung (gemäß NSI / NETA ATS-2009 TABLES 100.1) kann das Prüfgerät zur Prüfung von Objekten mit 34.5 kV Nennspannung verwendet werden.
Eigenschaften:
Diagnose von Isolationssystemen gemäß den Grundmessungen von IR, DAR, PI, SV, RT, DD, erweitert mit dem Teilentladungsfaktor (PD) für jeden dieser Messungen.
elektrische Beständigkeit der Prüflinge - Anzeige der Durchschlagsspannung
Hohe Beständigkeit gegen elektromagnetischen Störeinflüsse garantieren ein Unterbrechungsfreies arbeiten in Elektrizitätswerken und in der Nähe von Hochspannungsleitungen bis zu 1200 kV AC und 500 kV DC
Gleichmäßiger Anstieg der Prüfspannung im Bezug zu einer bestimmten Zeit (RT - Rampentest) ermöglichen die örtliche Erkennung von Teilentladungen in der getesteten Einrichtung
Effizienter Wandler mit einer Leistung von ~150 W ermöglicht das Brennen zur Punktortung von Kurzschlüssen mit den folgenden Methoden:
Visuelle Methode (wenn die Leitungen und Kabel auf ganzer Länge zu sehen sind)
Reflektometermethode, seismisch-akustischer Wellendetektor oder mit A-Rahmen umd die Richtung des Fehlers angezeigt zu bekommen (der Leiter muss dazu jedoch im Erdreich vergraben sein und Erdkontakt aufweisen).
Kompatibel mit externer Software
4.652,20 €*
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...