Zum Hauptinhalt springen
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01

Umstellung des SECUTEST auf die Normen DIN EN 50678/DIN EN 50699 (Aktivierung der Prüfabläufe)

Produktinformationen "Umstellung des SECUTEST auf die Normen DIN EN 50678/DIN EN 50699 (Aktivierung der Prüfabläufe)"

Eigenschaften "Umstellung des SECUTEST auf die Normen DIN EN 50678/DIN EN 50699 (Aktivierung der Prüfabläufe)"
Softwaretyp: Messgerätesoftware & Firmware

Zubehör

Gossen Metrawatt SECUTEST PRO (M7050-V003) Kalibrierung
Sie möchten Ihr Messgerät kalibrieren lassen? Nutzen Sie hierzu unsere unkomplizierte Kalibrieranmeldung. Wählen Sie Ihren Kalibrierartikel und die Anzahl aus und legen Sie ihn zum Bezahlen in den Warenkorb. Sonstige Bemerkungen zu dem Gerät oder zu dem Zubehör können beim Abschluss der Bestellung in das Kommentarfeld eingetragen werden. Nach Erhalt Ihrer Bestellbestätigung können Sie uns Ihr Messgerät bereits zusenden. Bitte verwenden Sie für Ihren Versand folgende Lieferadresse: PRO-EL GmbH / Metamorph-Kalibrierlabor-Im Langel 2359872 Meschede Bitte sichern sie sämtliche Daten, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, bevor Sie das Gerät bei uns einsenden.

270,25 €*

Ähnliche Artikel

Datenbankerweiterung für SECUTEST BASE/PRO und SECULIFE BASE Z853S
Wichtig!: Bei der Bestellung des Artikels wird Ihnen ein Code per Mail gesendet. Es wird keine Waren verschickt! Außerdem wird die Seriennummer von Ihrem Messgerät benötigt für die Freischaltung! Diese bitte in das Kommentar- bzw. Notizfeld bei der Bestellung eingeben. Durch die Datenbankerweiterung für SECUTEST BASE/ PRO und SECULIFE BASE werden folgende Funktionen freigeschaltet: Neues Datenbankobjekt Medizin – Gerät mit erweiterten Eingabemöglichkeiten Die Suche über den „Suchen alle“-Softkey sucht nun auch im neuen Feld „UDI“ (Unique Device Identification) von Medizin-Geräten. Benutzerdefinierte Prüfsequenzen – Die Anzahl der benutzerdefinierten Sequenzen ist auf 24 erhöht Verschieben von Prüfobjekten – Per Langdruck auf die Baumdarstellung im Hauptbildschirm kann das „Verschieben“ eines (Medizin)-Gerätes im Baum eingeleitet werden. Touchedit -  – Per Langdruck auf die Detaildarstellung im Hauptbildschirm kann das "Bearbeiten" eines (Medizin)-Gerätes geöffnet werden. Autostore - Im Setup kann die Funktion Autostore aktiviert werden, sodass Prüfergebnisse im automatischen Test sofort unter dem selektierten Prüfobjekt abgespeichert werden. PushPrint – Ein mit dem Prüfgerät verbundener PC kann den SECUTEST in eine Betriebsart versetzen, in der anstelle die Daten zu speichern die Daten direkt an den verbunden PC gesandt werden. QuickEdit - Bei der Eingabe eines neuen Prüflings kann die Option QuickEdit eingeschaltet werden - dann können nach Eingabe der ID-Nummern auch gleich alle anderen Felder eingegeben werden Neues Datenbankfeld Prüfintervall (ab Version 2.0.0 auch zur Synchronisation mit IZYTRONIQ)

533,00 €*