Zum Hauptinhalt springen
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01

Vivax-Metrotech Tragetasche vScan Rx

Produktinformationen "Vivax-Metrotech Tragetasche vScan Rx"

Die Tragetasche für die vLoc3-Serie bietet Platz für den bequemen Transport des vLoc3-Pro-, vLoc3-5000- oder vLoc3-Cam-Empfängers zusammen mit dem Benutzerhandbuch und dem Batterieladegerät. Die Tasche hat einen doppelseitigen, strapazierfähigen Reißverschluss für einen einfachen und schnellen Zugriff auf den Empfänger.
Eigenschaften "Vivax-Metrotech Tragetasche vScan Rx"
Zubehörtyp: Taschen & Koffer

Zubehör

Vivax-Metrotech vLoc3-Cam Empfänger 32,8 kHz
Das vLoc3-Cam Sonden- und Kameraortungsgerät bietet den einfachsten, schnellsten und zuverlässigsten Weg zur Positionsbestimmung einer Ortungssonde. Mit dem übersichtlichen und hellen Farbdisplay wird der Anwender intuitiv per 360° Richtungspfeil zur genauen Position der Sonde geführt. Befindet sich der vLoc3-Cam Empfänger direkt über der Sonde, erscheint ein Sondensymbol auf dem Bildschirm und die Tiefe zur Sonde wird automatisch angezeigt.Der vLoc3-Cam Empfänger enthält alle gängigen Sondenfrequenzen und ist kompatibel mit den meisten verfügbaren Schiebekameras und Fahrwagen-Kamerasystemen. Mit dem integrierten Kabelortungsmodus kann der Verlauf des gesamten Schubkabels verfolgt werden. Dazu wird ein optionaler aktiver Signalsender mit 83.1 kHz an das Schubkabel angeschlossen. Diese Frequenz ist auch ideal zur Ortung von metallischen Wasser-, Gas- und Rohrleitungen oder tief liegenden Kabeln. Der vLoc3-Cam Empfänger ist mit 83.1 kHz oder 32,8 kHz für die Ortung von Kabeln oder Rohrleitungen erhältlich. Standardmäßig besitzt der vLoc3-Cam Empfänger zwei zusätzliche passive Ortungsmodi (50Hz/Radio) zur Lokalisierung von Strom-, Telekom- und Koaxialkabeln oder anderen erdverlegten metallischen Leitern.Auf Wunsch kann der vLoc3-Cam mit dem Bluetooth-Modul ausgestattet werden. Dieses ermöglicht die Kommunikation mit externen Datenloggern, GPS-Geräten oder einem Smartphone mit installierter VMMap-App zur Datenspeicherung.

1.895,00 €*
Vivax-Metrotech vLoc3-Cam Empfänger 83,1 kHz
Das vLoc3-Cam Sonden- und Kameraortungsgerät bietet den einfachsten, schnellsten und zuverlässigsten Weg zur Positionsbestimmung einer Ortungssonde. Mit dem übersichtlichen und hellen Farbdisplay wird der Anwender intuitiv per 360° Richtungspfeil zur genauen Position der Sonde geführt. Befindet sich der vLoc3-Cam Empfänger direkt über der Sonde, erscheint ein Sondensymbol auf dem Bildschirm und die Tiefe zur Sonde wird automatisch angezeigt.Der vLoc3-Cam Empfänger enthält alle gängigen Sondenfrequenzen und ist kompatibel mit den meisten verfügbaren Schiebekameras und Fahrwagen-Kamerasystemen. Mit dem integrierten Kabelortungsmodus kann der Verlauf des gesamten Schubkabels verfolgt werden. Dazu wird ein optionaler aktiver Signalsender mit 83.1 kHz an das Schubkabel angeschlossen. Diese Frequenz ist auch ideal zur Ortung von metallischen Wasser-, Gas- und Rohrleitungen oder tief liegenden Kabeln. Der vLoc3-Cam Empfänger ist mit 83.1 kHz oder 33 kHz für die Ortung von Kabeln oder Rohrleitungen erhältlich. Standardmäßig besitzt der vLoc3-Cam Empfänger zwei zusätzliche passive Ortungsmodi (50 Hz/Radio) zur Lokalisierung von Strom-, Telekom- und Koaxialkabeln oder anderen erdverlegten metallischen Leitern.Auf Wunsch kann der vLoc3-Cam mit dem Bluetooth-Modul ausgestattet werden. Dieses ermöglicht die Kommunikation mit externen Datenloggern, GPS-Geräten oder einem Smartphone mit installierter VMMap-App zur Datenspeicherung.

1.895,00 €*
Vivax-Metrotech vLoc3-9800 Leitungsortungsempfänger
Der vLoc3-9800 Empfänger ist ein neues, innovatives Werkzeug zur Lokalisierung unterirdischer Leitungen, um Schäden zu vermeiden und gleichzeitig Informationen zur Analyse speichern.Der hochgradig benutzerfreundlich und voll konfigurierbare vLoc3-9800 enthält zwei passive Ortungsmodi und eine Reihe von konfigurierbaren Frequenzen von 16 Hz bis 200 kHz. Akustische- und mechanische Vibrationsalarme können vom Benutzer konfiguriert werden. Warnungen vor geringer Tiefe, Signalüberlastung, Freileitungen und übermäßigem Schwingen können separat eingestellt werden. Plug-and-Play-Optionen für den Empfänger beinhalten ein optionales Bluetooth-Modul, das mit externen GPS-Geräten verwendet werden kann, und einen EMS-Marker-Fuß zum Auffinden vergrabener Marker. Die Tiefenmessung und der Strom auf der Leitung werden auf Knopfdruck angezeigt. Mit dem optionalen A-Frame kann der Anwender Kabelfehler suchen.Der vLoc3-9800 bietet Vielseitigkeit mit niedrigen Frequenzen für die Telekommunikations-, Energie- und CATV-Industrie, sowie höhere Frequenzen für die Gas-, Wasser- und Kanalindustrie.Die vLoc3-9800 Vorteile:vollautomatische Verstärkungsregelungentfernungsabhängige links/rechts-FührungKompassanzeigeinterne Datenerfassungoptionale Empfänger-Sender-Verbindungoptionale Bluetooth-Verbindungoptionaler Markerfuß zur Ortung von EMS Markern

3.080,00 €*
Vivax-Metrotech vScan Rx MB Kabelsuchgerät
Das vScan System wurde speziell zur Vermeidung von Kabelschäden entwickelt. Das System macht das Orten von unterirdischen Kabel und Rohrleitungen zu einem einfachen und kostengünstigen Prozess. Sie müssen kein Elektronik-Experte sein, um das Beste aus den Funktionen des vScan herauszuholen. Die Hauptfunktionen und Einstellungen entsprechen den Industriestandards, so dass nur ein minimaler Schulungsaufwand erforderlich ist.Zusammen mit dem Zweifrequenz-Sender, der Datenerfassung, dem optionalen ferromagnetischen Metalldetektor, GPS und Bluetooth ist der vScan in verschiedenen Modellen für alle Anwendungen erhältlich.Mit der integrierten Bluetooth-Funktion können die erfassten Daten kabellos in die VMMap App zur Weiterverarbeitung übertragen werden. Die darüber hinaus integrierte Metallortung zur Ortung von vergrabenen Schachtabdeckungen, Schieberkappen und Markern ermöglicht zusätzliche Anwendungen und ein schnelleres Finden auch bei Laub- oder Schneebelag.Großes, hochauflösendes, kontrastreiches Punktmatrixdisplay: macht die Signalinterpretation einfach und intuitiv.Automatische Hintergrundbeleuchtung: für den Einsatz nach Einbruch der Dunkelheit.Kompassrichtungsanzeiger: stellt die korrekte Ausrichtung über der Leitung sicher.Visuelle, akustische und Vibrationswarnungen: Es können Warnungen eingestellt werden für: flach verlegte Kabel, Signalüberlastung, übermäßiges Schwingen und Freileitungen.Passive Signale: 50Hz, Radio und als kostenlose Option auch kathodischer Schutz (CP) 100/120Hz.Strommessung: hilft bei der positiven Identifizierung der Ziellinie.Einfache 2-Tasten Bedienung: Ein/Aus und Info (Tiefe und Strom).Abnehmbarer Lautsprecher: ermöglicht es dem Benutzer, den Lautsprecher gegen das Ohr zu halten, während er weiter mit dem Empfänger messen kann.Robustes ABS-Gehäuse mit Gummischutzmanschetten für alle Einsatzbedingungen.Automatische Datenprotokollierung bis 2GB: Unterstützt bei der Identifizierung von Nutzung und Trainingsbedarf.Integrierter Selbsttest zur Überprüfung aller Funktionen.

1.320,00 €*
Vivax-Metrotech vScan Rx M Kabelsuchgerät
Das vScan System wurde speziell zur Vermeidung von Kabelschäden entwickelt. Das System macht das Orten von unterirdischen Kabel und Rohrleitungen zu einem einfachen und kostengünstigen Prozess. Sie müssen kein Elektronik-Experte sein, um das Beste aus den Funktionen des vScan herauszuholen. Die Hauptfunktionen und Einstellungen entsprechen den Industriestandards, so dass nur ein minimaler Schulungsaufwand erforderlich ist.Zusammen mit dem Zweifrequenz-Sender, der Datenerfassung, dem optionalen ferromagnetischen Metalldetektor, GPS und Bluetooth ist der vScan in verschiedenen Modellen für alle Anwendungen erhältlich.Die darüber hinaus integrierte Metallortung (vScanM) zur Ortung von vergrabenen Schachtabdeckungen, Schieberkappen und Markern ermöglicht zusätzliche Anwendungen und ein schnelleres Finden auch bei Laub- oder Schneebelag.Großes, hochauflösendes, kontrastreiches Punktmatrixdisplay: macht die Signalinterpretation einfach und intuitiv.Automatische Hintergrundbeleuchtung: für den Einsatz nach Einbruch der Dunkelheit.Kompassrichtungsanzeiger: stellt die korrekte Ausrichtung über der Leitung sicher.Visuelle, akustische und Vibrationswarnungen: Es können Warnungen eingestellt werden für: flach verlegte Kabel, Signalüberlastung, übermäßiges Schwingen und Freileitungen.Passive Signale: 50Hz, Radio und als kostenlose Option auch kathodischer Schutz (CP) 100/120Hz.Strommessung: hilft bei der positiven Identifizierung der Ziellinie.Einfache 2-Tasten Bedienung: Ein/Aus und Info (Tiefe und Strom).Abnehmbarer Lautsprecher: ermöglicht es dem Benutzer, den Lautsprecher gegen das Ohr zu halten, während er weiter mit dem Empfänger messen kann.Robustes ABS-Gehäuse mit Gummischutzmanschetten für alle Einsatzbedingungen.Automatische Datenprotokollierung bis 2GB: Unterstützt bei der Identifizierung von Nutzung und Trainingsbedarf.Integrierter Selbsttest zur Überprüfung aller Funktionen

1.110,00 €*
Vivax-Metrotech vScan Rx B Kabelsuchgerät
Das vScan System wurde speziell zur Vermeidung von Kabelschäden entwickelt. Das System macht das Orten von unterirdischen Kabel und Rohrleitungen zu einem einfachen und kostengünstigen Prozess. Sie müssen kein Elektronik-Experte sein, um das Beste aus den Funktionen des vScan herauszuholen. Die Hauptfunktionen und Einstellungen entsprechen den Industriestandards, so dass nur ein minimaler Schulungsaufwand erforderlich ist.Zusammen mit dem Zweifrequenz-Sender, der Datenerfassung, dem optionalen ferromagnetischen Metalldetektor, GPS und Bluetooth ist der vScan in verschiedenen Modellen für alle Anwendungen erhältlich.Mit der integrierten Bluetooth-Funktion können die erfassten Daten kabellos in die VMMap App zur Weiterverarbeitung übertragen werden.Großes, hochauflösendes, kontrastreiches Punktmatrixdisplay: macht die Signalinterpretation einfach und intuitiv.Automatische Hintergrundbeleuchtung: für den Einsatz nach Einbruch der Dunkelheit.Kompassrichtungsanzeiger: stellt die korrekte Ausrichtung über der Leitung sicher.Visuelle, akustische und Vibrationswarnungen: Es können Warnungen eingestellt werden für: flach verlegte Kabel, Signalüberlastung, übermäßiges Schwingen und Freileitungen.Passive Signale: 50Hz, Radio und als kostenlose Option auch kathodischer Schutz (CP) 100/120Hz.Strommessung: hilft bei der positiven Identifizierung der Ziellinie.Abnehmbarer Lautsprecher: ermöglicht es dem Benutzer, den Lautsprecher gegen das Ohr zu halten, während er weiter mit dem Empfänger messen kann.Robustes ABS-Gehäuse mit Gummischutzmanschetten für alle Einsatzbedingungen.Automatische Datenprotokollierung bis 2GB: Unterstützt bei der Identifizierung von Nutzung und Trainingsbedarf.Integrierter Selbsttest zur Überprüfung aller Funktionen

1.180,00 €*
Vivax-Metrotech vLoc3-5000 Leitungsortungsempfänger
Der vLoc3-5000 Leitungsortungs-Empfänger ist das Top-Gerät der vLoc3-Serie und bietet die umfangreichste Ausstattung für die zuverlässige Ortung und Verfolgung erdverlegter Leitungen, Kabel und Rohre. Die mit der integrierten GPS-Funktion erfassten Positionsdaten können zur weiteren Verwendung für GIS-Systeme oder Google Maps heruntergeladen werden. Die standardmäßige Bluetooth-Funktion ermöglicht die Kommunikation mit externen Datenloggern, Laptops, Tablets oder Smartphones. Verwenden Sie unsere kostenlose VMMap Smartphone App, um Echtzeit-Karten mit den GPS-Daten und Leitungsortungsdaten  wie beispielsweise Tiefe, Signalstrom, Uhrzeit, Datum sowie eigene Kommentare zu erstellen.Zwei abgeschirmte omnidirektionale 3D-Antennengruppen sorgen für präzise Messungen und Signalverzerrungen werden sicher erkannt. Das große Farbdisplay mit automatischer Hintergrundbeleuchtung ist auch draußen bei Sonnenlicht sehr gut ablesbar. Neben der klassischen Ortungsansicht mit farbcodierter Störfeldanzeige und Kompass, bietet der vLoc3-5000 neue intuitive Ansichten mit automatischer Empfindlichkeitsregelung für die noch zuverlässigere Messung. In der Vektor-Ansicht muss sich der Anwender zur Lokalisierung nicht über der Leitung befinden, sondern kann versetzt orten. Dies bedeutet mehr Sicherheit, beispielsweise auf Straßen. Der Live-Scan zeigt gleichzeitig das Spitzen- und Null-Signal an zur spezifischen Beurteilung der Feldverschiebung. Die Draufsicht zeigt die Position der Leitung im Winkel zum Ortungsgerät von oben und ermöglicht ein einfaches Auffinden der Leitung im Feld, unabhängig von der Ausrichtung des Geräts. Die 3D-Sondenortung führt den Nutzer intuitiv per 360°-Pfeil zur Position der Sonde, schließt Fehlortung des Vor- und Nachsignals aus und liefert so schnellere Ergebnisse.Der frei konfigurierbare vLoc3-5000 enthält acht passive Ortungsmodi, eine große Anzahl aktiver Frequenzen im Bereich von 98Hz bis 200kHz sowie die Mantelfehlersuchfunktion. Ebenfalls standardmäßig sind die Funktionen Signal Direction (SD) und Signal Select™ (SiS), um die Kabelauslese in schwierigen Umgebungen und Bedingungen sicher durchführen zu können. Der konfigurierbare Audio- und Vibrationsalarm gibt dem Anwender sofort Rückmeldung über Feldstörungen, zu flach verlegte Kabel, zu starkes Schwingen oder Störfelder durch Oberleitungen. Die optionale A-Frame Rahmenantenne zur Mantelfehlerortung oder der aufsteckbare Markerfuß zur Ortung von EMS-Markern erweitern das multifunktionale Ortungssystem.Der passende 10-Watt Breitbandsender Loc3-10SiSTx für den vLoc3-5000 ermöglicht die Leitungsortung mit Signal Select (SiS) bis 35kHz. Der Sender bietet eine Vielzahl induktiver und Direktanschluss-Frequenzen in einem Bereich von 98Hz bis 200kHz. Zusätzlich ermöglicht er die Funktionen Signal-Direction (SD), Mantelfehlerortung sowie den Multifrequenz-Modus.Automatische Impedanz-AnpassungIntegrierte MantelfehlerortungsfrequenzenMulti-Frequenz-Modus

3.600,00 €*