Zum Hauptinhalt springen
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01

Vivax-Metrotech externer GPS-Empfänger

Produktinformationen "Vivax-Metrotech externer GPS-Empfänger"

Das Garmin GLO™ bietet Ihnen das Beste aus beiden Welten, indem es GPS/GLONASS-Empfänger mit Bluetooth®-Technologie kombiniert, so dass Sie präzise Positionsinformationen auf Ihrem iPad, iPhone oder Android-Gerät genießen können.

Das Garmin GLO™ kann Positionsinformationen sowohl von der GPS- als auch von der GLONASS-Satellitenkonstellation empfangen, so dass es sich im Gegensatz zu reinen GPS-Empfängern, mit bis zu 24 weiteren Satelliten verbinden kann. So kann sich das GLO™ etwa 20 Prozent schneller auf Satelliten einwählen und auch bei hoher Geschwindigkeit verbunden bleiben. Darüber hinaus aktualisiert das GLO™ seine Positionsinformationen 10 mal pro Sekunde – das ist bis zu 10 mal so oft, wie die GPS-Empfänger vieler mobiler Geräte.

Unter Verwendung der Bluetooth-Technologie koppelt sich das GLO™ drahtlos mit Ihrem mobilen Gerät. Stellen Sie einfach das GLO™ in Reichweite Ihres mobilen Geräts und schon erhalten Sie die Positionsdaten von dem GLO™. Es hat eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden, um Ihre Position auf langen Reisen zu halten. Das Laden des GLO™ zwischen den Anwendungen ist mit dem mitgelieferten USB-Kabel, oder dem optionalen 12/24-Volt-Zigarettenanzünderadapter möglich.

Ein spezieller Halter für den GLO™ Empfänger am vLoc3 ist optional erhältlich. Der benutzerdefinierte Halter lässt sich einfach montieren und bietet einen einfachen Zugang zum GLO™ Empfänger.

Eigenschaften "Vivax-Metrotech externer GPS-Empfänger"
Zubehörtyp: GPS

Zubehör

Vivax-Metrotech vLoc3-Pro Empfänger
Das neue vLoc3-Pro Ortungssystem beinhaltet neue innovative Funktionen zur Ortung erdverlegter Kabel und Leitungen, zur Schadensvermeidung und zur Bestimmung von Kabelfehlern. Mit zwei Sets abgeschirmter 3D-Antennen können Störfelder festgestellt und deren Grad in drei Stufen farblich auf dem Display angezeigt werden. Neben dem klassischen Ortungsbildschirm eröffnet die vLoc3-Serie ganz neue Ortungsperspektiven und bringt diese zur Anzeige. Beim Vektor-Bildschirm muss der Anwender nicht mehr über dem Kabel laufen um zu orten.Der Live-Scan zeigt gleichzeitig das Spitzen- & Null-Signal in einer Grafik an. Die Planansicht zeigt ständig die Position des Kabels im Winkel zum Ortungsgerät, was die Richtungsbestimmung überflüssig macht. Die innovative Sondenortung führt den Nutzer per Pfeil grafisch zur Position der Sonde, was Fehlortungen verhindert und schnellere Ergebnisse liefert.Die vLoc3 Serie enthält wahlweise acht passive Ortungsmodi, eine Mantelfehlerortungsfunktion, die SD-Funktion zur Bestimmung der Stromrichtung des Ausgangssignals und eine große Frequenzauswahl von 16Hz – 200KHz. Audio- und Vibrationsalarm geben dem Anwender sofort Informationen über Feldstörungen, zu flach verlegte Kabel, oder Störfelder durch oberirdische Trassen. Aber auch ein Hinweis über zu weites Schwingen des Empfängers zur Seite wird angezeigt, um Fehlortungen zu vermeiden. Plug-&-Play Optionen im Empfänger für ein Bluetooth™-Modul zur Verbindung mit externen GPS-Systemen, eine A-Rahmenantenne zur Mantelfehlerortung, oder einen Marker-Fuss zur Ortung von EMS-Markern, runden das Bild dieses neuen, multifunktionalen Ortungssystems ab.Die vLoc3-Pro Vorteile:farbkodierte StörungsgradanzeigeVektorbildschirm zur Offset-OrtungRadiolink zwischen Sender und Empfängerfrei wählbarer Ortungsbildschirminterner Datenspeicheroptionale Bluetooth Verbindung

2.760,00 €*
Vivax-Metrotech vLoc3-Pro XLF Leitungsortungsempfänger
Das vLoc3-XLF-Ortungsgerät verwendet extra niedrige Frequenzen, die speziell für die Ortung von langen Leitungen geeignet sind. Die niedrigen Frequenzen, die im XLF verwendet werden, sind so ausgelegt, dass sie über größere Entfernungen übertragen werden, weniger auf benachbarte Leitungen einkoppeln und weniger anfällig für Verzerrungen sind. Einige Anwendungen, die sich ideal für die Ortung mit niedrigen Frequenzen eignen, sind Langstrecken-Glasfaserstrecken, Großstadtnetze und Pipeline-Übertragungsleitungen.Mit den beiden abgeschirmten 3D-Antennensätzen lassen sich Signalverzerrungen leicht erkennen und auf dem hellen Farbdisplay anzeigen. Neben den klassischen Ortungsbildschirmen bieten die Ortungsgeräte der vLoc3-Serie neue Ortungsperspektiv-Bildschirme an:Der Vektor-Ortungsbildschirm wird für die vollautomatische Ortung ohne Begehung verwendet.Die Transversalgrafik zeigt gleichzeitig den Spitzenwert und den Nullwert an, wodurch Signalverzerrungen sofort sichtbar werden.Die Draufsicht zeigt die relative Ausrichtung des Kabels in jedem Winkel.Sondenbildschirm mit Führungspfeilen, die zur Sonde führen.Die hochgradig benutzerkonfigurierbare vLoc3-Serie umfasst acht passive Ortungsmodi, einen Fehlersuchmodus und eine Reihe konfigurierbarer Frequenzen von 32 Hz bis 32,8 kHz. Visuelle und mechanische Vibrationswarnungen können ebenfalls vom Benutzer konfiguriert werden und warnen bei geringer Tiefe, Überlastung, Freileitungen und übermäßigem Schwingen. Zu den Plug-in-Play-Optionen für den Empfänger gehören ein optionales Bluetooth-Modul, das mit externen GPS-Geräten verwendet werden kann, und der vLoc3-MLA (Marker Locator Adapter), der in die Zubehörbuchse eingesteckt werden kann, um vergrabene Marker zu orten.

3.500,00 €*
Vivax-Metrotech Halterung GPS-Empfänger vLoc3
Spezieller Halter für den GLO™ Empfänger am vLoc3. Der benutzerdefinierte Halter lässt sich einfach montieren und bietet einen einfachen Zugang zum GLO™ Empfänger.

74,00 €*