Das handliche Prüfgerät Smart-Test HT700 dient zur Prüfung nach Reparatur und für die Wiederholungsprüfung von elektrischen Arbeitsmitteln mit einer Anschlussleistung bis 4 kW, Verlängerungen, fest angeschlossenen Prüflingen und über Adapter zur Prüfung von Drehstromverbrauchern.Die Prüfabläufe erfolgen über eine Android-App am Smartphone, gekoppelt mit dem Prüfgerät über eine Bluetooth-Verbindung. Der Prüfablauf geschieht menügeführt mit einfacher, grafischer Profilauswahl und animierten Bildern zur Darstellung des Messprinzips. Parallel zur Prüfung können Fotos zu den Stammdaten oder zur Prüfung durch die Kamera des Smartphones aufgenommen werden. Barcodes für die Identifizierung der Prüflinge werden auch durch die Smartphonekamera oder durch einen separaten Barcodeleser, der über Bluetooth mit dem Tablet gekoppelt ist, gescannt. Um unterschiedlichen Anwendergruppen gerecht zu werden sind die Anwenderprofile „Experte“ und „Standard“ einstellbar.Die Messwerte werden automatisch in einer Datenbank gespeichert. Ein PDF Protokoll mit vorwählbarem Firmen Logo wird automatisch am Ende eines Prüfablaufes erstellt.Die Besonderheiten des Smart-Test HT700 sind die Standby-Leistungsmessung gemäß EU-Verordnung 1275/2008 und eine blitzschnelle Umpolung.LeistungsmerkmalePrüfung nach DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0701-0702„Ready-to-use“ Das im Lieferumfang enthaltene Smartphone hat bereits die APP- Anwendung und die APP-Barcodeanwendung installiert und ist somit für den direkten Einsatz vorbereitet.Bedienung über Android-App Test-Master mit SQLITE3 Datenbank, PDF Protokollerstellung mit Firmenlogo und UnterschriftFotodokumentation, Smartphone BarcodelesefunktionAutomatische Grenzwerteinstellung (Schutzleiter, Isolation)Messung von Verlängerungsleitungen, und Geräten mit SchutzkleinspannungPrüfung von fest angeschlossenen Geräten möglichZweipolmessung (Niederohmigkeit, Isolation, Ersatzableitstrom, Spannung)Überprüfung des Netzanschlusses auf PE-Anschluss und automatische Abschaltung bei gefährlichem Fehlerstrom des PrüflingsSchneller Ablauf aller aktiven Prüfungen inklusive Funktionstest mit echt-effektiv-Leistungsanzeige in nur einem SchrittStandby Messung und blitzschnelle UmpolungAbleitstrom und Verbraucherstrommessung mit optionaler Strommesszange
Gerätetester MultiTest HT700+ RCD zur Prüfung elektrischer Geräte und medizinisch elektrischer Geräte im Set inklusive PC Protokollsoftware, Barcode-Scanner, 1000 Barcodeetiketten und 300 Prüfetiketten.
Prüfung im Rahmen der DGUV V3, BetrSichV gemäß:
DIN VDE 0701-02:2008 (EN 62638): Prüfung elektrischer Geräte/Arbeitsmittel
DIN VDE 0701 (EN 50678) sowie VDE 0702 (EN50699)
DIN VDE 0751-1:2015 (EN 62353): Prüfung medizinisch elektrischer Geräte, wie Pflegebetten etc.
Leistungsmerkmale
Komplett – ein Gerätetester für alle VDE Geräteprüfungen
Prüfung von mobilen Personenschutzschaltern PRCD (2-/3-polig) Typ S, S+, K
Prüfung von Fehlerstromschutzeinrichtungen RCD Typ AC, A, F, B, B+
Prüfung von medizinischen Geräten VDE0751 Typ B, BF und CF
Gerätetester kann in IT-Netzen betrieben werden
Standard, erweiterte und kundenspezifische Sichtprüfungen
Datenbankverwaltung von Kunden & Betriebsmitteln mit ID-Nr.
Erstellung und Zuweisung individueller Prüfabläufe und -intervalle
Automatischer und manueller Prüfablauf einstellbar
direkte Prüflings-/Kundeneingabe über Touchscreen-Tastatur
Prüflingserkennung über Barcode oder Transponder möglich
unbegrenzte Datenspeicherung über SD-Karte
Messergebnis mit eindeutiger GUT/SCHLECHT Anzeige
Hilfefunktion und schematische Anschlussbilder
komplette Prüflings-/Kundendatenbank auf SD-Karte speicherbar und somit direkt am Prüfort verfügbar
geringe Betriebskosten, kostenfreie Updates über WLAN, LAN, USB
Schnittstellen: WLAN, RJ45 (LAN), USB, SD-Kartenslot und Bluetooth
interner Akku, Inventarisierung und Benutzung der Bedienoberfläche ohne Unterbrechung bei Prüfplatzwechsel möglich
Gerätetester MultiTest HT700+ RCD zur Prüfung elektrischer Geräte und medizinisch elektrischer Geräte.Prüfung im Rahmen der DGUV V3, BetrSichV gemäß:DIN VDE 0701-02:2008 (EN 62638): Prüfung elektrischer Geräte/ArbeitsmittelDIN VDE 0701 (EN 50678) sowie VDE 0702 (EN50699)DIN VDE 0751-1:2015 (EN 62353): Prüfung medizinisch elektrischer Geräte, wie Pflegebetten etc.LeistungsmerkmaleKomplett – ein Gerätetester für alle VDE GeräteprüfungenPrüfung von mobilen Personenschutzschaltern PRCD (2-/3-polig) Typ S, S+, KPrüfung von Fehlerstromschutzeinrichtungen RCD Typ AC, A, F, B, B+Prüfung von medizinischen Geräten VDE0751 Typ B, BF und CFGerätetester kann in IT-Netzen betrieben werdenStandard, erweiterte und kundenspezifische SichtprüfungenDatenbankverwaltung von Kunden & Betriebsmitteln mit ID-Nr.Erstellung und Zuweisung individueller Prüfabläufe und -intervalleAutomatischer und manueller Prüfablauf einstellbardirekte Prüflings-/Kundeneingabe über Touchscreen-TastaturPrüflingserkennung über Barcode oder Transponder möglichunbegrenzte Datenspeicherung über SD-KarteMessergebnis mit eindeutiger GUT/SCHLECHT AnzeigeHilfefunktion und schematische Anschlussbilderkomplette Prüflings-/Kundendatenbank auf SD-Karte speicherbar und somit direkt am Prüfort verfügbargeringe Betriebskosten, kostenfreie Updates über WLAN, LAN, USBSchnittstellen: WLAN, RJ45 (LAN), USB, SD-Kartenslot und Bluetoothinterner Akku, Inventarisierung und Benutzung der Bedienoberfläche ohne Unterbrechung bei Prüfplatzwechsel möglich
Gerätetester MultiTest HT700+ ARC zur Prüfung elektrischer Geräte, medizinisch elektrischer Geräte und Schweißgeräte im Set inklusive PC Protokollsoftware, Barcode-Scanner, 1000 Barcodeetiketten und 300 Prüfetiketten.Gerätetester MultiTest HT700+ ARC zur Prüfung elektrischer Geräte, medizinisch elektrischer Geräte und Schweißgeräte.Prüfung im Rahmen der DGUV V3, BetrSichV gemäß:DIN VDE 0701-02:2008 (EN 62638): Prüfung elektrischer Geräte/ArbeitsmittelDIN VDE 0701 (EN 50678) sowie VDE 0702 (EN50699)DIN VDE 0751-1:2015 (EN 62353): Prüfung medizinisch elektrischer Geräte, wie Pflegebetten etc.DIN VDE 0544-4 (EN 60974-4): Prüfung elektrischer SchweißgeräteLeistungsmerkmaleKomplett – ein Gerätetester für alle VDE GeräteprüfungenPrüfung von mobilen Personenschutzschaltern PRCD (2-/3-polig) Typ S, S+, KPrüfung von Fehlerstromschutzeinrichtungen RCD Typ AC, A, F, B, B+Prüfung von medizinischen Geräten VDE0751 Typ B, BF und CFGerätetester kann in IT-Netzen betrieben werdenStandard, erweiterte und kundenspezifische SichtprüfungenDatenbankverwaltung von Kunden & Betriebsmitteln mit ID-Nr.Erstellung und Zuweisung individueller Prüfabläufe und -intervalleautomatischer und manueller Prüfablauf einstellbardirekte Prüflings-/Kundeneingabe über Touchscreen-TastaturPrüflingserkennung über Barcode oder Transponder möglichunbegrenzte Datenspeicherung über SD-KarteMessergebnis mit eindeutiger GUT/SCHLECHT AnzeigeHilfefunktion und schematische Anschlussbilderkomplette Prüflings-/Kundendatenbank auf SD-Karte speicherbar und somit direkt am Prüfort verfügbargeringe Betriebskosten, kostenfreie Updates über WLAN, LAN, USBSchnittstellen: WLAN, RJ45 (LAN), USB, SD-Kartenslot und Bluetoothinterner Akku, Inventarisierung und Benutzung der Bedienoberfläche ohne Unterbrechung bei Prüfplatzwechsel möglich
Gerätetester MultiTest HT700+ ARC zur Prüfung elektrischer Geräte, medizinisch elektrischer Geräte und Schweißgeräte.Prüfung im Rahmen der DGUV V3, BetrSichV gemäß:DIN VDE 0701-02:2008 (EN 62638): Prüfung elektrischer Geräte/ArbeitsmittelDIN VDE 0701 (EN 50678) sowie VDE 0702 (EN50699)DIN VDE 0751-1:2015 (EN 62353): Prüfung medizinisch elektrischer Geräte, wie Pflegebetten etc.DIN VDE 0544-4 (EN 60974-4): Prüfung elektrischer SchweißgeräteLeistungsmerkmaleKomplett – ein Gerätetester für alle VDE GeräteprüfungenPrüfung von mobilen Personenschutzschaltern PRCD (2-/3-polig) Typ S, S+, KPrüfung von Fehlerstromschutzeinrichtungen RCD Typ AC, A, F, B, B+Prüfung von medizinischen Geräten VDE0751 Typ B, BF und CFGerätetester kann in IT-Netzen betrieben werdenStandard, erweiterte und kundenspezifische SichtprüfungenDatenbankverwaltung von Kunden & Betriebsmitteln mit ID-Nr.Erstellung und Zuweisung individueller Prüfabläufe und -intervalleautomatischer und manueller Prüfablauf einstellbardirekte Prüflings-/Kundeneingabe über Touchscreen-TastaturPrüflingserkennung über Barcode oder Transponder möglichunbegrenzte Datenspeicherung über SD-KarteMessergebnis mit eindeutiger GUT/SCHLECHT AnzeigeHilfefunktion und schematische Anschlussbilderkomplette Prüflings-/Kundendatenbank auf SD-Karte speicherbar und somit direkt am Prüfort verfügbargeringe Betriebskosten, kostenfreie Updates über WLAN, LAN, USBSchnittstellen: WLAN, RJ45 (LAN), USB, SD-Kartenslot und Bluetoothinterner Akku, Inventarisierung und Benutzung der Bedienoberfläche ohne Unterbrechung bei Prüfplatzwechsel möglich
Das HT-POWER 0701/0702 3P eignet sich zur Prüfung nach Reparatur und für die Wiederholungsprüfung von ortsveränderlichen Prüfmitteln mit einer Anschlussleistung bis 25 kW. Es enthält alle gängigen Steckdosen für Wechsel- und Drehstromverbraucher. Zur komfortablen und vollständigen Überprüfung von Verlängerungsleitungen sind Stecker gegenüber den Steckdosen angebracht. Der Netzanschluss erfolgt wahlweise über einen Schuko, 16 A-CEE oder 32 A-CEE Stecker. Das Gerät mit Zubehör befindet sich in einem robusten Messkoffer.
4.950,00 €*
360° Service
Schnelles Einkaufen
Individuelle Beratung
Von Herstellern empfohlen
Alles aus einer Hand
+492903 96990 01
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...